Modularer Aufbau für flexible Anwendungen

Wärmepumpe für den Wohnungsbau

Als Highlight auf dem Messestand gilt die neue modulare Wärmepumpe „MWL“ für den Wohnungsbau
Bild: Remko

Als Highlight auf dem Messestand gilt die neue modulare Wärmepumpe „MWL“ für den Wohnungsbau
Bild: Remko
Das breite Spektrum an Wärmepumpen von Remko eröffnet mit der modularen Wärmepumpe „MWL“ neue Einsatzbereiche. Sie kombiniert mehrere Funktionen – Heizen, bedarfsgerecht Lüften und Warmwasser bereitstellen. Diese Entwicklung lässt sich im Wohnungsneubau und in der Sanierung einsetzen. Außerdem zeigt der Hersteller seine „Monobloc“-, „Smart“- und „Artstyle-Wärmepumpen“. Neu ist auch der stationäre Luftentfeuchter aus der „Hitline-Serie“. Einfache Handhabung, geringe Betriebskosten, vollautomatische Steuerung und leiser Betrieb zeichnen das Modell aus. Durch sein schlichtes Design passt es in jede Umgebung. Aus dem Bereich Klima ist das neue Monobloc-Gerät „KWT 180 DC“ zu erwähnen. Es ergänzt das Angebot für die Klimatisierung, das von lokalen Geräten über Split- und VRF-Multi-Klimasysteme bis zu großen Kaltwassersystemen reicht.

Remko GmbH & Co. KG
32791 Lage
+49 05232 606 - 0
info@remko.de
www.remko.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2023 Remko: Halle 12.0, Stand E21

Wärmepumpen im Wohnungsbau

In Frankfurt präsentiert Remko diverse Neuentwicklungen, insbesondere aus dem Bereich Wärmepumpen und ergänzende Peripherie. Dazu zählt nach wie vor die Wärmepumpe „MWL“ für...

mehr
Ausgabe 09/2022

Etagenwärmepumpen

Ein neuer Ansatz zum Heizen in Mehrfamilienhäusern

Die beiden Mehrfamilienhäuser sind identisch aufgebaut. Sie verfügen über je zwei Wohneinheiten mit 80?m2 Wohnfläche im EG und im ersten OG, die Penthouses im zweiten OG weisen 90?m2 auf und sind...

mehr
Ausgabe 7-8/2010

Wärmepumpen-Pakete

Ob Heizen, Kühlen, Warmwasser oder Solaranbindung – für jeden Bedarf hat Remko (www.remko.de) ein passend abgestimmtes Wärmepumpenpaket geschnürt. Zudem bietet der Hersteller seine...

mehr
Ausgabe 10/2021

Groß-Wärmepumpen im Fokus

Ein Beitrag zur Energiewende

Heizen mit Umweltenergie In Einfamilienhäusern ist die Wärmepumpe die bereits am häufigsten eingesetzte Heizanlage. Im Bereich Mehrfamilienhäuser und Nichtwohngebäude liegt ihr Anteil nach...

mehr
Ausgabe 7-8/2022

Wärmepumpen für Logistikhalle

Hersteller erweitert Firmenzentrale

Remko konnte in den vergangenen Jahren eine positive Entwicklung verzeichnen, vor allem die Wärmepumpen-Modelle, Klimageräte und Luftreiniger werden nach wie vor stark nachgefragt. Die Konsequenz...

mehr