ABB: Facelift der „TriLine“-Serie

Vielfalt beim Schaltschrank Auf- und Ausbau

Die neuen „TriLine C“ Reihenschaltschränke werden in verschiedenen Höhen, Breiten und Tiefen angeboten.
Bild: ABB

Die neuen „TriLine C“ Reihenschaltschränke werden in verschiedenen Höhen, Breiten und Tiefen angeboten.
Bild: ABB
Die Reihenschaltschränke von ABB Striebel & John haben ein umfassendes Facelift erhalten. Die neuen „TriLine C“-Schränke sind auf den Ausbau mit „CombiLine N“ Modulen, Montageplatten oder Traversensystemen abgestimmt. Durch die Schutzart IP54 kann der Verteiler ebenfalls in rauen Umgebungen installiert werden. Mit drei Schrankoptio­nen und jeweils vier Innenausbauvarianten sollen sie eine Vielfalt an Möglichkeiten für den Schaltanlagenbau bieten. Die Schränke sind in zwei Höhen (12 und 14 Rasteinheiten), fünf Breiten (1- bis 5-feldbreit) und zwei Tiefen (425 mm und 625 mm) erhältlich. Die Basis bildet ein Gerüst aus Rückwand, Deckblech und Tür. Auch eine individuelle Konfiguration ist möglich, denn das Gerüst kann mit Rückwand statt mit einer Stahlblechtür mit einer Glastür oder einem Frontblendrahmen ausgestattet werden – oder das Deckblech kann mit einer höheren Anzahl an Flanschen oder ohne Flansche gewählt werden. Mit Planungs- und Kalkulationssoftware ist auch eine Projektierung möglich.

ABB AG

A-2351 Wiener Neudorf

+43 1 601 09 0

office@at.abb.com

new.abb.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2024 Multifunktionales Energiespeichersystem

Für On- und Offgrid-Anwendungen

Socomec stellt mit dem multifunktionalen Energiespeichersystem „SUNSYS HES L SKID“ ihr neues System vor. Konfigurationen von 100 kVA/186 kWh bis 300 kVA/1.116 kWh sind für On- und...

mehr
Ausgabe 03/2024 Vernetzbare Klimageräte

40 % weniger Kältemittelbedarf

Schneider Electric hat eine neue Generation von Klimatisierungsgeräten für Schaltschränke vorgestellt. Die digital vernetzbaren „ClimaSys“-Kühleinheiten lassen sich mit einem Supervisory Control...

mehr
Ausgabe 04/2024 Schnittstelle zur Gebäudeleittechnik

Automatisierte Brandschutzklappensteuerung

Der „KS2“-Schaltschrank von Wildeboer ist für bis zu 24 Brandschutz-, Rauchschutz- oder Jalousieklappen mit 24 V und 230 V Federrücklaufmotoren erhältlich und bietet weitere...

mehr
Ausgabe 12/2019 Für Anlagen mit ein oder zwei Pumpen

Niveausteuerung

Niveausteuerung ?LC 231? von Grundfos

Grundfos hat die Niveausteuerungen des Typs „LC“ für Anlagen mit einer oder zwei Pumpen entwickelt („LC 231“ mit zertifiziertem Motorschutz; „LC 241“ für den Schaltschrank mit Modulen und...

mehr