Daikin erweitert Produktionskapazität für Wärmepumpen in Deutschland

Standort in Güglingen wird vergrößert

Daikin hat ein benachbartes, 22.000 m² großes Grundstück mit Produktions- und Büroflächen erworben, um seinen Produktionsstandort in Güglingen zu erweitern
Bild: Daikin

Daikin hat ein benachbartes, 22.000 m² großes Grundstück mit Produktions- und Büroflächen erworben, um seinen Produktionsstandort in Güglingen zu erweitern
Bild: Daikin
Daikin Europe N.V. hat die Erweiterung seines Wärmepumpen-Produktionsstandorts in Güglingen angekündigt. Die Vergrößerung ist Teil des strategischen Managementplans „Fusion 25“ des Unternehmens. Dieser zielt darauf ab, die wachsende Nachfrage nach Wärmepumpen in Europa durch Investitionen in lokale Produktionskapazitäten zu decken.

Daikin Manufacturing Germany GmbH hat in den letzten Jahren das Produktionsvolumen für Wärmepumpen kontinuierlich erhöht. Mit der neuen Investition wird das Unternehmen den Ausbau seiner Produktionskapazitäten in Deutschland weiter beschleunigen. Zu diesem Zweck hat der Hersteller ein benachbartes, 22.000 m² großes Grundstück mit Produktions- und Büroflächen in Güglingen erworben. Durch die Modernisierung und Integration der Anlagen in die bestehende Produktionsstätte wird das derzeitige Produktionsvolumen bis 2025 mehr als verdreifacht. Um diese Wachstumspläne zu unterstützen, wird die Belegschaft am Standort in Güglingen zukünftig um 500 Stellen erweitert.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2022

Aufzugsbauer erweitert Standort

Flächenheizung als Universallösung im Gewerbebau

Mit ihren fünf Industriegebieten und der Nähe zu München ist die Gemeinde Bergkirchen in Oberbayern ein attraktiver Wirtschaftsstandort. Hier hat die Butz Aufzüge GmbH ihren Sitz. Das im Jahr 2010...

mehr