Danfoss-Kurse zum hydraulischen Abgleich

Kleiner und großer Schein bestätigen Teilnahme an Schulungsprogramm

Danfoss verbindet sein kostenloses Hydraulik-Schulungsprogramm für Heiztechniker mit der Möglichkeit zum Erwerb eines kleinen und großen Scheins zum hydraulischen Abgleich. Das Schulungsprogramm gliedert sich in zwei Kurspakete mit jeweils vier einstündigen Webinaren und vermittelt die relevanten Kenntnisse über den hydraulischen Abgleich – von der korrekten Berechnung und Einstellung der Massenströme bis hin zum Abgleichnachweis für staatliche Förderprogramme. Nach Abschluss der Kurse 1 bis 4 erhalten Absolventen den kleinen Schein zum hydraulischen Abgleich; belegen sie zusätzlich die Kurse 5 bis 8, wird ihnen der große Schein ausgestellt. Beide Scheine dienen zur Bestätigung der Teilnahme am Kursprogramm.
 
Das Kurspaket für den Erwerb des kleinen Scheins beinhaltet zu Beginn einen Basiskurs zur Grundlagenvermittlung. Darauf aufbauend thematisieren die folgenden Webinare verschiedene Abgleichvarianten (statisch, dynamisch, automatisch) sowie Beispiele für Praxisanwendungen und die Berechnung von bestehenden Heizungsanlagen mit der Softwarelösung "DanBasic 6".

Tiefergreifende Einblicke vermittelt das Kurspaket für den Erwerb des großen Scheins: In vier weiteren Onlineschulungen werden die Herausforderungen des Abgleichs von Fußbodenheizungen im Bestand erörtert, Fragen zum Thema BAFA- und KfW-Förderung beantwortet und der dynamische Abgleich im Bestand sowie der Abgleich von Einrohranlagen thematisiert. Interessenten haben zusätzlich zur Kursteilnahme auch die Möglichkeit, sich unter shk.danfoss.de für den Newsletter zu registrieren und erhalten so neben wertvollen Tipps auch die Chance auf attraktive Gewinne.

Einen Überblick über das Schulungsangebot sowie aktuelle Termine und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessenten unter: https://www.danfoss.com/de-de/service-and-support/learning/heating-webinars/
 

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2019 Das richtige System und die Nutzung von Fördermöglichkeiten

Wege zum hydraulischen Abgleich

Eine moderne Verteilertechnik erleichtert es bei der Sanierung bestehender Anlagen, den hydraulischen Abgleich von Fußbodenheizungen durchzuführen, ohne das vorhandene System im Detail zu kennen....

mehr
Ausgabe 7-8/2014 Passend für den jeweiligen Einsatz

Strang- und Regelventile für den hydraulischen Abgleich

Um den Heizenergieverbrauch von Gebäuden zu senken und ein behagliches Raumklima zu schaffen ist der hydraulische Abgleich mit die wichtigste Vo­raus­setzung in einem Heizungssystem. Am Beispiel...

mehr