Verbesserte BIM-Plattform von Walraven

Unter anderem mehrere Sprachen wählbar

Die neue BIM-Plattform bietet Nutzern mehrere Verbesserungen
Bild: Walraven

Die neue BIM-Plattform bietet Nutzern mehrere Verbesserungen
Bild: Walraven
Walraven hat seine BIM-Plattform verbessert, um die neuesten, intelligenten Lösungen für den Einsatz von BIM in Projekten zu zeigen. So sind bspw. verschiedene Sprachen wählbar, u. a. Deutsch, Englisch, Französisch, Tschechisch, Schwedisch, Italienisch, Polnisch, Ungarisch, Kroatisch, Niederländisch, Ukrainisch, Dänisch und Spanisch. Außerdem liegen alle BIM-Modelle in mehreren Dateiformaten vor („Revit“, DWG 2D, DWG 3D, DXF, IFC, SAT, FBX). Die Daten sind darüber hinaus auf die Verfügbarkeit der Produkte des Unternehmens in der jeweiligen Region abgestimmt und eingebunden in den Online-Produktkatalog bei den Einzelprodukten. Zudem wurde ein „Revit“-Plugin implementiert, das kostenlos heruntergeladen werden kann, um direkt in dem Programm auf die BIM-Modelle zugreifen zu können.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2022 BIM-Plattform von Uponor

Alles für die digitale Planung an einem Ort

Die neue BIM-Plattform von Uponor soll Planer bestmöglich bei der Arbeit mit BIM unterstützen, indem alle BIM-Lösungen des Herstellers an einem zentralen Ort – bim.uponor.com – hinterlegt sind....

mehr
Ausgabe 09/2022 Hohe Datenqualität garantiert reibungslose Abläufe

Für die Digitalisierungsoffensive

Die Plattform „ausschreiben.de“ von Orca Software hat ein neues Design und sie wurde um zahlreiche Features erweitert. Sie soll Planer bei der Suche nach passenden Produkten für ihre Bauprojekte...

mehr
Ausgabe 1-2/2025 Reflex: Neue Plattform und „Revit“ Plug-in

Digitale Projektumsetzung

Reflex veröffentlicht die Plattform „BIM@Reflex“. Partner und Kunden sollen mittels automatisierter Schnittstelle mit zugeschnittenen Informationen und Daten beliefert werden. TGA-Planer,...

mehr