Remko: Warmwasser-Wärmepumpe

Einbindung in bestehendes Heizsystem

Die Warmwasser-Wärmepumpe misst 1.880 mm in der Höhe und 640 mm im Durchmesser.
Bild: Remko

Die Warmwasser-Wärmepumpe misst 1.880 mm in der Höhe und 640 mm im Durchmesser.
Bild: Remko
Die neue Warmwasser-Wärmepumpe „RBW PRO-PV“ kann nach Bekunden von Remko mit der Umgebungsluft Warmwasser bereiten. Zudem lässt sie sich mit anderen Wärmeerzeugern kombinieren – auch Solarthermie und Photovoltaik sind möglich. Durch die seitlich angeordneten Luftanschlüsse passt das Gerät selbst bei niedrigen Deckenhöhen. Der emaillierte Warmwasserspeicher fasst 300 l. Da eine Wassertemperatur von bis zu 75 °C erreicht wird, werden auch große Zapfmengen bereitgestellt. Durch einen Rollkolbenkompressor soll ein leiser Arbeitsprozess stattfinden. Das kalte Wasser wird unten in den Speicher geführt, um ein Durchmischen zu minimieren. Der Wärmetauscher sitzt außen, sodass der Wärmeübergang mit speziell geformten Lamellen realisiert wird. Alle Einstellungen erfolgen am Touchscreen-Regler, u. a. das Festlegen der Wassertemperatur, Timer, Urlaubsprogramme und Legionellenfunktion. Die Einheit verfügt über einen Eco-Modus sowie über einen Hybrid-Modus, der die Einbindung in ein bestehendes Heizsystem ermöglicht.

Remko GmbH & Co. KG

32791 Lage

+49 5232 606 0

info@remko.de

www.remko.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2011

Mit Körperwärme Warmwasser bereiten

Energiesparendes Gesamtkonzept für einen Fitness-Club

Bei Weil am Rhein liegt der beschauliche Ort Binzen mit seinen 3000 Einwohnern im Länderdreieck Deutschland, Schweiz und Frankreich. Seit über drei Jahrzehnten wird der Josko Fitness-Club als...

mehr
Ausgabe 05/2011

Solar-Warmwasserspeicher für Wärmepumpen

Vaillant hat einen neuen bivalenten Solar-Warmwasserspeicher für Wärmepumpen mit 400?l Volumen im Angebot. Entwickelt wurde der Speicher speziell für den Einsatz in Verbindung mit einer Wärmepumpe...

mehr
Ausgabe 04/2024 Schüttleistungen bis 72l/min

Versorgung aus einem System

Die hygienische Trinkwassererwärmung im Durchlauferhitzer-Prinzip kann in vielen modernen Heizungssystemen mit den Frischwasserstationen „EFS“ 21 und 36 von Remko geleistet werden. Insb. in...

mehr
Ausgabe 06/2024

Geschosswohnungsbau mit Solarthermie

Hohe solare Deckungsraten werden praktiziert

Die Chemnitzer Fasa AG bleibt der Solarwärmetechnik aber treu, wie das aktuelle Großprojekt „Summit of Saxony“ im Erzgebirge zeigt. In dem Urlaubsort Oberwiesenthal hat Firmenchef Ullrich Hintzen...

mehr
Ausgabe 11/2012 Wärmepumpe und Photovoltaik

Warmwasser erzeugen

Die Warmwasser-Wärmepumpe „BWP 30HS/D“ von Dimplex nutzt die in der Umgebungsluft vorhandene Abwärme als wertvolle Energiequelle für die zentrale Warmwasser-Erwärmung bis 60?°C. Der besondere...

mehr