Lüftungs- und Entrauchungshaube

GEG-konforme Wärmedämmung

Die Lüftungs- und Entrauchungshaube „GEG-FLAP“ soll Wärmeverluste im Aufzugsschacht verhindern.
Bild: BerlinerLuft

Die Lüftungs- und Entrauchungshaube „GEG-FLAP“ soll Wärmeverluste im Aufzugsschacht verhindern.
Bild: BerlinerLuft
Die Lüftungs- und Entrauchungshaube „GEG-FLAP“ der BerlinerLuft. Technik ist nach Herstellerangaben konform mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) und erfüllt die Anforderungen an die Luftdichtigkeit entsprechend Klasse 4 nach EN 1751. Sie ist als eckige Lamellenhaube mit wärmegedämmtem Dachsockel und gedämmter Jalousieklappe konzipiert. Als Schachtabschluss soll die Haube verhindern, dass das Gebäude auskühlt. Die gedämmte Verschlussklappe übernimmt neben der Lüftung auch die Rauch- und Wärmeableitung im Brandfall. Die Haube wird in sieben Größen angeboten: von 520 zu 520 mm bis 1.100 zu 1.100 mm Sockel-Innenmaß. Der Dachsockel ist für eine Flachdachausführung vorgesehen. Die Dachsockelhöhe kann variabel angepasst werden und steht standardmäßig in den Höhen 500 und 700 mm zur Verfügung. Der Luftaustritt erfolgt über den Lamellenbereich der Haube, welcher vierseitig ausgebildet ist. Der Lamellenbereich dient gleichzeitig als Wetter- und Regenschutz.

BerlinerLuft. Technik GmbH

10365 Berlin

+49 30 55 26 0

www.berlinerluft.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2024

GEG-konforme Lüftung planen

Grundlagen und Anforderungen

Lüftungssysteme sorgen für eine kontinuierliche Frischluftzufuhr und können Schadstoffe und Feuchtigkeit effizient abführen, was die Luftqualität verbessert. Nach dem GEG ist eine Lüftungsanlage...

mehr
Ausgabe 03/2024

Sommerlicher Wärmeschutz versus Kühllast

Darstellung der Thematik unter Maßgabe des neuen GEG

Im Gebäudeenergiegesetz GEG 2024 [1] wird hinsichtlich des sommerlichen Wärmeschutzes sowohl in § 11 (Mindestwärmeschutz) und als auch § 14 (sommerlicher Wärmeschutz) in den Absätzen 1 bis 3...

mehr
Ausgabe 03/2024

Gebäudeenergiegesetz fordert Gebäudeautomation

GA im Kontext der Novelle des GEG

tab: Was bedeutet das GEG aus Sicht der GA? Frank Lettmann: Während die GEG-Novelle medial vor allem auf den Begriff „Heizungsgesetzt“ reduziert wurde, fand ein anderer Aspekt nur wenig...

mehr
Ausgabe 1-2/2024

GEG und die Achillesferse kommunale Wärmeplanung

TGA-Planung: Was durch das GEG nun zu beachten ist

tab: Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG 2024) wurde nach langen Querelen Ende 2023 verabschiedet. Ist der BDH mit dem Ergebnis inhaltlich zufrieden? Was konnte in den Schlussverhandlungen...

mehr
Ausgabe 02/2018 Lüftungs- und Entrauchungshaube

Aufzugschachtentrauchung

Bei der Lüftungs- und Entrauchungshaube „ISO-Flap“ handelt es sich um eine Weiterentwicklung der Produktserie „Lift-Smoke-Free“, deren besonderes Merkmal in der Kombination aus...

mehr