Langzeitverhalten

DKV-Bericht zu Wärmepumpen


Bild: DKV

Bild: DKV
Beim Deutschen Kälte- und Klimatechnischen Verein e. V. (DKV)  ist der Forschungsbericht Nr. 90 mit dem Titel „Untersuchung des Langzeitverhaltens von Wärmepumpen und den darin eingesetzten Kältemittelkompres-soren“ erschienen. Unter Verwendung geeigneter Diagnosemessgrößen und Teststrategien wurde das Degradationsverhalten von Kältemittelkompressoren experimentell untersucht und wissenschaftlich bewertet. Im theoretischen Teil der Arbeit wurden hierzu Kältemittelkompressoren einer Systemanalyse unterzogen und mögliche Schädigungsarten hergeleitet. Verfahren zur Ermittlung von Zuverlässigkeitskennwerten sowie unterschiedliche Methoden zur Verkürzung der Testzeit werden im Bericht vorgestellt und auf Kältemittelkompressoren überführt.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2008

Energieeffiziente Kälte- und Klimatechnik

Der Deutsche Kälte- und Klimatechnische Verein (DKV) hat einen Statusbericht veröffentlicht, nach dem Kälte- und Klimaanlagen in Deutschland ungefähr 66 Mrd. kWh pro Jahr verbrauchen. Das...

mehr
DKV/IZW-Fachtagung in Darmstadt

Herausforderungen für die Kältebranche

Es ist mittlerweile eine gute Tradition geworden, dass der DKV neben der großen und jährlichen Herbsttagung auch im übrigen Jahr zu Fachtagungen einlädt, wenn wichtige Themen anstehen. Die...

mehr
DKV-Tagung 2016 in Kassel

Business as usual

Der neue DKV-Vorstand

Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl und der mehreren parallel stattfindenden Vorträge kommen für DKV-Tagungen nur wenige Tagungshotels in Deutschland mit der entsprechenden Größe in Frage. Aber...

mehr