Das „Smart Office“ im Träumeland

Das Gebäude virtuell und real im Griff

Ein Bürogebäude in Österreich zeigt, wie ein smartes Objekt aussehen und funktionieren kann. Im oberösterreichischen Hofkirchen hat sich das Unternehmen Träumeland, Hersteller und Anbieter von Babymatratzen, mit einem Erweiterungsbau eine zukunftsfähige Lösung geschaffen, zum Wohl der Mitarbeiter und der Unternehmensführung.

Rund 100 Mitarbeiter zählt das Unternehmen Träumeland GmbH. Das in Hofkirchen im Mühlkreis ansässige österreichi­sche Unternehmen zur Herstellung und zum Vertrieb von Babymatratzen stellt hohe Anforderungen an seine Produkte, um die Kunden zufriedenzustellen. Ebenso hoch sind die Ansprüche an das Arbeitsumfeld, um den Mitarbeitern ein angenehmes und motivierendes Arbeiten zu ermöglichen. Dazu gehört für Geschäftsführer Hannes Nösslböck auch ein smartes Firmengebäude. Dieses soll schnell zu vergessende Aufgaben abnehmen, den Energiebedarf bei Beibehaltung eines hohen Komforts minimieren und die...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2013 Wechselrichter und Miniserver

Fürs Energiemanagement

Die Fronius International GmbH und Loxone kooperieren mit dem Ziel, den Kunden beider Unternehmen ein umfassendes Energiemanagement anzubieten. Der Loxone-Miniserver regelt alles im Eigenheim, von der...

mehr
Ausgabe 05/2019 Mit vier Strahlarten

Multisensorisches Duschen

„AquamoonATT“ (ATT steht für Ambiance Tuning Technique) vereint ästhetische Architektur und minimalistisches Design mit einem innovativen Bedienkomfort. Eine Berührung des Touch-Displays genügt,...

mehr