Digitale Konferenz zur Energiekrise und Wärmewende im Wohnungsbau
Referenten u.a. aus Verbands-, Nonprofit- und Hochschulsektor 01.11.2022Wärmetechnische Kernthemen der Konferenz sind Sofortmaßnahmen und längerfristige Schritte zur Energieeffizienzsteigerung angesichts des Gasnotstands, die Dekarbonisierung von Gebäuden mithilfe des hydraulischen Abgleichs sowie Heizungsanlagenauslegung und Trinkwassererwärmung unter den Voraussetzungen der Wärmeerzeugung mit Erneuerbaren Energien. Im Bereich Fernwärme werden Wege zur KI-basierten Wärmebedarfsermittlung und Versorgungsoptimierung vorgestellt. Darüber hinaus kommen im Rahmen der Konferenz auch die Modalitäten der Nachhaltigkeitszertifizierung von Gebäuden und das Contracting als alternative Form der Energiebewirtschaftung zur Sprache. Im Anschluss an die Vorträge besteht Gelegenheit zu Austausch und Diskussion.
Die Konferenzteilnahme ist kostenlos und auch kurzfristig möglich. Interessenten können wahlweise das komplette Programm oder ausgewählte Vorträge verfolgen. Details zu den einzelnen Vorträgen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter www.danfoss.de/wiw.