Fußbodenheizung/-kühlung: Informationen und kostenlose Online-Seminare

Hinweise zum energieoptimierten Einsatz im Neubau

Die Fachabteilung Wärmeübergabe des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie e. V. (BDH) hat das technische Informationsblatt Nr. 51 Teil 1 „Fußbodenheizung/-kühlung im Neubau“ in aktualisierter Version herausgegeben. Das Papier richtet sich an Fachhandwerker sowie Planer und Architekten und beinhaltet neueste Erkenntnisse zur Planung, Ausführung und Inbetriebnahme einer Fußbodenheizung/-kühlung im Neubau. „Das aktualisierte Informationsblatt reflektiert die aktuellen Erkenntnisse der Normung und gibt Hinweise zum energieoptimierten Einsatz einer Fußbodenheizung/-kühlung im Neubau“, sagt Frank Hartmann, Referent des BDH-Fachbereichs Flächenheizung/-kühlung. Das Informationsblatt steht auf der Website des BDH kostenfrei als Download zu Verfügung.

Darüber hinaus erläutert der BDH die Vorteile der Flächenheizung/-kühlung sowie deren Planung und Ausführung regelmäßig in kostenlosen Online-Seminaren. Einen Überblick über das gesamte Seminarangebot gibt es auf der Seminarwebsite.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2023 Neuer Leitfaden mit umfangreichem Fachwissen

Energieeffiziente Planung von Be- und Entfeuchtung

Seit mehreren Jahren wird die Technik der adiabaten Verdunstungskühlung vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gefördert – dennoch enthalten bisher nur wenige RLT-Anlagen diese...

mehr