HEA-Jahrestagung: Energieeffizienz in Gebäuden

24. und 25. September 2013/Fulda

Auf der diesjährigen HEA-Jahrestagung wird das Marktumfeld der „Energieeffizienz in Gebäuden“ betrachtet. Für jedes Gebäude die optimale technische Ausrüstung – in der planerischen und baulichen Realität kaum vorstellbar. Um dieser Wunschvorstellung zumindest nahezukommen, ist ein praxisnaher Austausch unter Planern, Energieberatern und Herstellern notwendig. Diesem Ansatz folgt die HEA-Fachtagung zur Energieeffizienz in Gebäuden. Thematisiert werden Gerätetechnik und ihre Kompatibilität sowie Einsatz- und Förderbedingungen für Heizung, Warmwasserbereitung, Lüftung, Beleuchtung und Gebäudesystemtechnik.

www.hea.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2011

Termine HEA-Jahrestagung

14. und 15. September 2011 / Berlin Auf der diesjährigen HEA-Jahrestagung wird das Marktumfeld der Energieeffizienz beleuchtet. Zu den Themen zählen die Gebäudemodernisierung als Schlüsselmarkt...

mehr
Ausgabe 12/2011 Konsequente Marktorientierung

HEA Jahrestagung 2011

Energieeffizienz durch neue Technologien, energetische Sanie­rung und Modernisierung von Gebäuden sowie marktgerechte Dienstleistungen standen im Fokus der Jahrestagung 2011 der HEA –...

mehr

HEA-Fachtagung 2013

Gemeinsamer Weg zu effizienteren Gebäuden

Michael Conradi von der HEA-Fachgemeinschaft (www.hea.de) betonte in seiner Einführung, von smarten Lösungen für Heizung, Lüftung und Warmwasser profitierten nicht nur Endverbraucher, Industrie...

mehr

Das Gebäude als funktionales System

HEA-Veranstaltung auf den Berliner Energietagen

Am Beispiel der Richtlinie RAL-RG 678 und der seit 2011 um die Gebäudesystemtechnik erweiterten HEA-Sterne-Ausstattung zur Elektroinstallation in Wohngebäuden (Basis DIN 18015) führte...

mehr