Anschlussfertig in einer Einheit

Für große Wohnanlagen und Gewerbe

Für die „Energy Unit“ kommen Wärmepumpen von Vaillant zum Einsatz, die bis zu 65 kW ermöglichen.
Bild: Alois Müller

Für die „Energy Unit“ kommen Wärmepumpen von Vaillant zum Einsatz, die bis zu 65 kW ermöglichen.
Bild: Alois Müller
Aufgrund modularer Heizzentralen auf Wärmepumpenbasis können mit der
„Energy Unit“ von Vaillant in Kooperation mit Alois Müller große Wohnanlagen und Gewerbeimmobilien regenerativ mit Warmwasser und Heizenergie versorgt werden. Mit einer Kaskadenschaltung lassen sich große Wohngebäude mit bis zu 30 Wohneinheiten und einer Heizlast von bis zu
65 kW versorgen. Diese kann monoenergetisch oder als Gas-Hybridvariante betrieben werden. Die gesamte Anlagentechnik, der Pufferspeicher und die Regelung der Heizkreise sind anschlussfertig in der Einheit zusammengebaut. Je nach Heizlast und Anzahl der eingesetzten Wärmepumpen leistet der Wärmepumpenblock 20, 30, 40 oder 65 kW. Das neue System eignet sich nicht nur für die energetische Sanierung im Bestand, sondern auch für Neubaumaßnahmen im mehrgeschossigen Wohnungs- oder Objektbau.

Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG

42859 Remscheid

+49 2191 57 67 920

info@vaillant.de

www.vaillant.de

Alois Müller GmbH

87781 Ungerhausen

+49 8393 9467 0

info@alois-mueller.com

www.alois-mueller.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2024

VDI 4646 – Großwärmepumpen

Hinweise zur Planung, Bewertung und zum Betrieb von Großwärmepumpenanlagen

Für die Planung, Installation und Wartung von Wärmepumpen, wie sie üblicherweise in Wohngebäuden eingesetzt werden, ist im April 2023 die Richtlinie VDI 4645 mit dem Titel „Heizungsanlagen mit...

mehr
Ausgabe 7-8/2024 Grünbeck: Verbesserte Enthärtungs- und Entsalzungsanlagen

Anwendung in Wohnanlagen, Gewerbe und Hotels

Die neue, leistungsstarke Dreifach-Enthärtungsanlage „softliQ:LB“ ist laut Grünbeck aufgrund innovativer Entwicklungsarbeit so leistungsfähig wie zwei Doppelenthärtungsanlagen. Sie wurde für...

mehr
Ausgabe 7-8/2024

Geschosswohnungsbau setzt vermehrt auf Wärmepumpen

Die Technik wird zum Standard auch im Objektgeschäft

Künzelsau ist die Kreisstadt des Hohenlohekreises im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs. Sie ist ein Mittelzentrum in der Region Heilbronn-Franken. Mit rund 15.000 Einwohnern ist die...

mehr
Ausgabe 03/2023 Mitsubishi Electric: Halle 12.1, Stand E79

Antworten auf 65 % regenerativ

Das Portfolio von Mitsubishi Electric umfasst Lösungen für Wohngebäude, Gewerbe- und Industrieimmobilien, mit denen der Herausforderung des mindestens 65-prozentigen Anteils an erneuerbaren...

mehr

Energieautark im Unterallgäu

Neubau einer Produktions- und Lagerhalle
Die Alois M?ller GmbH aus Memmingen errichtet in Ungerhausen im Unterallg?u die erste energieautarke Produktions- und Lagerhalle

Das Investitionsvolumen in den energieautarken Hallenbau beträgt insgesamt 2,5 Mio. €. Partner des Projektes sind die Uponor GmbH (Haßfurt), die E-Con AG (Memmingen), die Schüco International KG...

mehr