Architektur und Technik verändern sich weltweit – getrieben von Digitalisierung, Urbanisierung und dem Ziel der Klimaneutralität. Vom 8. bis 13. März 2026 rückt die Light + Building in Frankfurt am...
Das DVGW W 551-1 (A) gilt als das wesentliche technische Regelwerk zur Vermeidung und Bewertung von Legionellen in Trinkwasserinstallationen. So stehen auch beim neuen Entwurf des DVGW W 551-1 (A) die...
Entrauchungsanlagen, Brandmeldetechnik, Sprinkler, RWA-Anlagen, Brandschotts, Alarmierungseinrichtungen: Die Liste der brandschutztechnischen Anlagen in der TGA ist lang, die Anforderungen des...
„Heizen, Kühlen und Speichern: Nachhaltige Systeme für die Gebäude der Zukunft“ – unter diesem Leitthema lädt der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e. V. (BVF) zum diesjährigen BVF...
Die Adsorptionstrockner der Condair „DA 500-4000 Compact-Serie“ überzeugen durch ein kompakteres Gehäuse und ein um 65 kg reduziertes Gewicht, bei gleichzeitig identischen Entfeuchtungsleistungsdaten...
LG Electronics (LG) präsentiert sein neues fortschrittliches Klimagerät „ARTCOOL AI Air“, das optimalen Raumkomfort, anspruchsvolles Design und eine hohe Benutzerfreundlichkeit vereint. Dank...
Der BTGA bietet in Zusammenarbeit mit dem FGK – Fachverband Gebäude-Klima e. V. die letzten Termine seiner erfolgreiche Seminarreihe zur Energetischen Inspektion von Klimaanlagen nach §§ 74-78...
Flächenheiz- und Kühlsysteme überzeugen durch ihre hohe Energieeffizienz und Kosteneinsparungen aufgrund niedriger Vorlauftemperaturen. Unterschiedliche Systeme für Boden, Wand und Decke bieten...
Statt einem Containerbau setzt die Pestalozzi-Schule in Fürstenfeldbruck bei München auf einen großzügigen Interimsbau in Holzbauweise. Auf rund 800 m2 finden hier eine Mensa, Therapie- und...
Die KTO engineering GmbH & Co. KG, ein im bayerischen Bad Grönenbach ansässiges Ingenieurbüro für TGA, plant seit mehr als 20 Jahren nachhaltige Projekte und begleitet deren Umsetzung auf der...
Wohlfühlklima verantwortungsbewusst umgesetzt – mit innovativer HVRF-Wärmepumpentechnologie In einem Hotel erwarten Gäste individuellen Komfort ohne Kompromisse. Gleichzeitig gilt es auch hier,...
Ob Neubau oder Bestand, Bauen ist sehr teuer. Das Zins-auf und -ab bei Immobiliendarlehen sowie unzählige Vorschriften und Baunormen – die sich zudem fortlaufend ändern – führen nicht gerade zu mehr Bauaktivität. Hinzu kommen noch steigende Ansprüche an Komfort, Energieeffizienz und Sicherheit sowie der rasant voranschreitende technologische Wandel, sodass die Kosten schnell in die Höhe...