Wissenschaftliche Erkenntnisse zu Wärmepumpen sammeln, evaluieren und für unterschiedliche Zielgruppen verständlich aufbereiten – das ist das Ziel von „Heat Pumps Watch“. Das Spin-Off um...
Über die für 2026 geplante Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) finden derzeit intensive politische Diskussionen statt, die bewährte Regelungen zur technischen Gebäudeausrüstung zunehmend außer...
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner gestrigen Bereinigungssitzung den Regierungsentwurf für den Haushalt 2026 beschlossen und dabei noch einige Anpassungen vorgenommen. Der...
Unter dem Markenamen „Varuna“ bietet der Flachdachspezialist Sita aus Rheda-Wiedenbrück ein Rundum-Sorglos-Paket für die digitale Überwachung von flachen Dächern. Hardware und Software sind...
Der jüngst veröffentlichte Monitoringbericht „Energiewende. Effizient. Machen.“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) zeigt deutlich: Der Weg zur Umsetzung der Energiewende braucht eine Kurskorrektur. Das Papier legt große Defizite in den bisherigen Energiewende-Szenarien offen und spricht konsequent an, was viele Fachleute seit Jahren sehen: Zwischen ambitionierten Zielen und praktischer Umsetzung klafft eine enorme Lücke. Fehlende...
Die Anforderungen an moderne HLK-Systeme steigen: mehr Energieeffizienz, höherer Raumkomfort und gleichzeitig einfache Integration in die Gebäudetechnik. Das neue 6-Weg-Zonenventil EPIV von Belimo...
Im Fachbereich „Gebäudeautomation“ (GA) des BTGA gibt es eine personelle Veränderung an der Spitze: Auf Vorschlag des Fachbereichs hat das Präsidium des Verbandes Alexander Wohlbold zum neuen...
Stationäre Batteriespeicher sind für viele PV-Anlagenbetreiber die Antwort auf sinkende Einspeiseprämien für erzeugten Solarstrom. Der Markt bietet eine große Auswahl integrationsfertiger Systeme....
Mit dem neuen Electronics Competence Center in Neustadt an der Donau hat Atlas Copco EPS ein energieoptimiertes Fertigungszentrum für Elektronikverguss realisiert. Entscheidend für die Umsetzung: die...
Um den steigenden Anforderungen an energieeffiziente, sichere und nachhaltige Lüftungs-, Heiz- und Kühlsysteme gerecht zu werden, braucht es neue Ansätze. NEXAIRA.Core von ebm-papst macht den Betrieb...
Immer wieder ist Gegenstand von Bauprozessen die Frage, wann Gewährleistungsansprüche des Auftraggebers verjähren. Hierfür ist zum einen der Beginn der Gewährleistungsfrist und zum anderen deren Dauer entscheidend. Mit beiden Fragen hat sich das Oberlandesgericht München in seinem Beschluss vom 13.06.2024 (Az.: 20 U 1009/24) auseinandergesetzt...
Durchschnittlich alle 10 Tage erscheinen die Newsletter von tab – Das Fachmedium der TGA-Branche. Damit informieren wir sowohl über allgemeine Branchen-News als auch Themenschwerpunkte in der TGA. Mit...