„AUSSCHREIBEN.DE“ und die ARGE Neue Medien gehen eine neue, strategische Partnerschaft ein. Das bietet Ingenieuren, Fachplanern und Architekten einen kostenfreien Zugriff auf Produktinformationen und Planungsdaten.
Im Januar 2025 waren Interessierte und Kooperationspartner und Partnerinnen aus Wirtschaft, Politik und Forschung an den Campus Kammgarn der Hochschule Kaiserslautern zum „Grand Opening“ des...
Baudenkmale und denkmalwerte Gebäude sind lebendige Zeugnisse unserer Geschichte und Kultur. Ihre Erhaltung ist laut dem Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) ein zentraler Bestandteil des...
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) untersucht verschiedene Industrieprozesse und bewertet die Eignung und Auswahl von Hochtemperatur-Wärmepumpen. Das Institut hat nun ein interaktives Onlinetool entwickelt...
Flexibel, unsichtbar, leicht zu erweitern – Funktechnik für Brandmeldesysteme wird immer beliebter, besonders in komplexen oder denkmalgeschützten Gebäuden. Doch können zahlreiche Störfaktoren diese...
Am 25. und 26. Februar 2025 lädt die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) e.V. wieder zu ihrem digitalen Jahreskongress. Zum vierten Mal in Folge bietet das Programm über zwei Tage...
Die Städtebauförderung ist als gemeinschaftliche Aufgabe von Bund, Ländern und Kommunen eines der wichtigsten Instrumente der Stadtentwicklung. Die Wirkung der Städtebauförderung reicht dabei über...
Der Elektrolyseurhersteller Quest One hat den Bau einer Demonstrationsanlage seines PEM-Elektrolyseurs Modular Hydrogen Platform (MHP) in Augsburg gestartet. Der Elektrolyseur wird in einen Prüfstand...
Der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) hat seinen „Wegweiser durch die Klima- und Lüftungsbranche“ neu aufgelegt. Fachkräfte aus den Bereichen Architektur, Planung und Anlagenbetrieb sowie...
Der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. (BVF) hat die neue technische Richtlinie „BVF Elektro-Richtlinie 1 – Elektrische Flächenheizungen“ veröffentlicht. Mit dieser umfassenden...