Dieser Aufsatz erläutert das Grundprinzip der GA-Funktionen in Verbindung mit interoperabler Systemintegration und führt in die Anwendung der international genormten GA-Funktionsliste ein. Es werden...
Die Bewertung von Gebäuden zur Erlangung des geforderten Energiepasses ist in der „DIN V 18 599 – Energetische Bewertung von Gebäuden“ spezifiziert. Bei steigenden Energiekosten wird die...
Im Snow Dome (www.snow-dome.de) in Bispingen bei Hamburg steht den Wintersportlern eine 300 m lange und bis zu 100 m breite Piste mit einem für sie optimalen Gefälle von 9 bis 20 % zur Verfügung....
Auf 1100 m2 überbauter Fläche wurde für die mittelständische Stolz & Seng Kunststoffspritzguss und Formenbau GmbH in Donaueschingen ein moderner Industriebau errichtet (Bild 1). Für 1,1 Mio. €...
Ergebnisse einer Wohnungsstudie1 auf der Basis von
Messungen, Begutachtungen und Befragungen
Die für Deutschland repräsentative Querschnittsstudie „Vorkommen, Ursachen und gesundheitliche Aspekte von Feuchteschäden in Wohnungen“ ([1], [2]) bewies eindeutig, dass Feuchte- bzw....
In die Jahre gekommen und nicht mehr dem Stand der Technik entsprechend – so könnte man den Gebäudezustand der Lehranstalt vor der Baumaßnahme bezeichnen. Die Kaufmännischen Schulen...
Systemmerkmale der Ausgangssituation
Die luftisolierten Leistungsschalterschaltanlagen waren Baujahr 1973 und 1983. Der Mittelspannungsring mit einer Systemleistung von 5,5 MVA wurde geschlossen...
Umbaumaßnahmen in der Medizinischen Hochschule Hannover
Die Planung des Zentrums für Schwerbrandverletzte an der MHH (www.mh-hannover.de), das im Februar 2007 eröffnet wurde, erfolgte durch die Planungsgruppe VA GmbH, die schon zahlreiche Objekte im...
Nutzen und Notwendigkeit von Luftbefeuchtung
Auch wenn sich renommierte Planungsbüros aufgrund schlechter Erfahrungen (siehe z. B. die Proklima-Studie) gegen eine Luftbefeuchtung aussprechen, sollte...
Solar-Schichtungsspeicher für hohe Warmwasserleistungen
Hohe Warmwasser-Dauerleistung
Der Solarspeicher „Schichtungs-PD“ stellt das übliche Schichtspeicher-Prinzip zunächst auf den Kopf. Entgegen gängiger Bauweisen besteht der Speicher aus einer...