Das Lüftungsgerät „Maxi Comfort 800“ von Systemair ist mit EC-Technologie lieferbar. Das Gerät arbeitet somit überaus wirtschaftlich und dazu auch noch energiesparend. Das Lüftungsgerät ist...
Wiesmann (www.wiesmann-mf.com), dieser Name steht für besondere Autos: sportliche, exklusive Fahrzeuge mit einem zeitlos eleganten Design. Und dennoch kennen viele Menschen – selbst Autofans –...
Auf der Basis der RLT-Richtlinie 01 „Allgemeine Anforderungen an Raumlufttechnische Geräte“ hat der
Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte e.V.,...
Zentrale Fragen führten zur Entwicklung neuer Klimasysteme: Warum muss Frischluft zur Klimatisierung von Büro- und Verwaltungsräumen weit entfernt von ihrem Bestimmungsort angesaugt, dann über...
Offene Kamine verbinden das Angenehme mit dem Nützlichen. Einen besseren Wirkungsgrad ohne Verzicht auf den optischen Flammeneindruck erlauben geschlossene Kamineinsätze mit Sichtscheibe. Bodart &...
Neue Parameter stellen hohe Anforderungen an die Planung
Die Kühllastberechnung nach der VDI 2078 [1] geht von einer rein konvektiven Lastabfuhr aus, d.h. Abfuhr der Lasten mit einer RLT-Anlage. Die Berechnung der Lastabfuhr über Kühldecken ist erst...
Gegenwärtig finden Zertifizierungssysteme Eingang in Überlegungen, die für Gebäudeeigentümer und Gebäudenutzer die Bestätigung erbringen, dass nachhaltig gebaut wurde.Länder mit hohem...
Draabe stellt eine Direkt-Raumluftbefeuchtung vor, die in den Anwendungen zum Einsatz kommen soll, in denen keine zentrale Belüftung vorhanden oder eine Befeuchtung in RLT-Anlagen nicht nachrüstbar...
Die AL-KO Luft- und Klimatechnik beschäftigt sich schon länger mit den immer schärfer formulierten Anforderungen an die Energieeffizienz der Gebäudetechnik, speziell der Raumlufttechnik (z. B....
Der Kostenaufwand für die technische Gebäudeausrüstung (TGA) bei Realisierung von Gewerbeimmobilien hat sich in den vergangenen Jahren stetig erhöht. Bei Neubauten ist der Anteil der TGA an den...