Software / Simulation

Weitere spannende Softwarethemen finden Sie auf der Homepage unseres Supplements CS COMPUTER SPEZIAL, dem Fachmagazin zur Digitalisierung im Bauwesen.

Ausgabe 02/2014 Statuskennzeichen bilden Workflow-Prozesse ab

Umfassende AVA-Lösung

„Orca AVA“ bietet die Möglich­keit zur differenzierten Kennzeichnung verschiedener Sachverhalte und Bearbeitungsstände. Auch in komplexen Projekten mit umfangreichen Leistungsverzeichnissen und...

mehr
Ausgabe 02/2014 2D, 3D – oder doch gleich 5D?

Die Vernetzung unterschiedlicher Welten

Was bemängeln Haustechnikplaner, wenn man sie nach ihren Wünschen in Sachen Softwaretools befragt? Es sind nach wie vor die im Grunde seit Beginn der breiten CAD-Nutzung in den 1980er Jahren...

mehr
Ausgabe 02/2014 Mit 3D-Funktionalität

Sicherheitsmanagementsoftware

Die Sicherheitsmanagement-Software „Winmag plus V5“ von Honeywell beinhaltet in seiner neuen Version eine 3D-Ansicht des überwachten Areals und unter­stützt die Brandmeldesoftware „FlexES“...

mehr
Ausgabe 02/2014 Energiedienstleistungsplattform

EDL-Portal

Das EDL-Internetportal bietet eine Energiedienstleistungsplattform zur zentralen Überwachung, Bedienung und Verwaltung von Liegenschaften. Das EDL-Portal vernetzt herstellerunabhängig Anlagen und...

mehr
Ausgabe 02/2014 Software as a Service (SaaS)

Neues Lizenzsystem

Mit der Version 2014.1 hat die C.A.T.S. Software GmbH ihr Lizenzsystem auf ein eigenes cloudbasierendes System umgestellt. Auf Grundlage dieses Systems bietet die C.A.T.S. Software GmbH ihre Software...

mehr
Ausgabe 02/2014 Zur EnEV 2014

Zum Energieeffizienzgebäude

Mit dem Solar-Computer-Programm „Energieeffizienz Gebäude“ können Energieberater, Ingenieure und Architekten Neubau- oder Sanierungsprojekte BIM-fähig nach EnEV 2014 und den neuen Ausgaben 2011...

mehr
Ausgabe 02/2014 3D-Produktmodelle

Rohrkupplungen berechnen

Eine komplette Produktdatenbank von Victaulic steht zur Nut­zung mit „MagiCAD“ zur Verfügung. „MagiCAD“ ist eine Anwendung für das Design in der Gebäudetechnik, die zur Verbesserung der...

mehr
Ausgabe 02/2014 Risikoanalyse-Werkzeug

Toolbox für den Blitzschutz

Im Jahr 2013 löste der überarbei­tete Teil der Blitzschutznorm DIN EN 62 305-2 (VDE 0185-305-2) den bis dahin gültigen Normenteil ab. Dabei wurden in Deutschland neben der Blitz­schutznorm DIN...

mehr
Ausgabe 02/2014 Unter neuem Namen

Größere Sprachenvielfalt

Die Programmversion 14 der liNear-Softwarelösungen für die Planung in der Gebäudetechnik und im Anlagenbau kann mit einer erweiterten Internationalisierung aufwarten. Die Programme sind in...

mehr
Ausgabe 02/2014 Software zur EnEV 2014

BKI-Energieplaner 12

Die Bundesregierung hat am 16. Oktober 2013 die Novelle zur EnEV 2014 beschlossen. Dies bedeutet u.a. eine Anhebung der Effizienzanforderung für Neubauten um 25 % und eine verpflichtende...

mehr