Wasser / Abwasser

Reflex Training Center öffnet wieder

Präsenz- und Onlineschulungen ergänzen sich

Unter der Adresse Gut Große Kleimann, Harntheiweg 35 in Ahlen heißt es ab sofort wieder: „Herzlich willkommen im Reflex Training Center!“ Die Corona-Pandemie hatte zwischenzeitlich eine Schließung...

mehr

Digitale Schulungen und Fortbildung von Aco Haustechnik

Online-Weiterbildungsangebote zur Entwässerungstechnik

Das große Angebot an Schulungen und Fortbildungen, bekannt unter dem Namen ACO Academy wird in den virtuellen Raum verlegt. Das Themenspektrum der Online-Fortbildungsreihe 2020 reicht von hygienischer...

mehr

Neue Industrievertretung für KaMo

Karsten Siegling für Sachsen und Sachsen-Anhalt zuständig

Karsten Siegling, ISB Gebäudetechnik Handelsvertretung aus Zwickau, ist für KaMo tätig. Herr Siegling ist in den Regionen Sachsen-Anhalt und Sachsen tätig und kümmert sich um die Zielgruppen Planer,...

mehr

Düker holt Vertriebsexperten

Werner Witte kommt aus Hong Kong

Düker verstärkt sich gezielt im Vertrieb. Zum 1. Juli 2020 hat Werner Witte die Gesamtverantwortung für den weltweiten Vertrieb übernommen. Der 52-jährige Diplom-Ingenieur war zuletzt als Vice...

mehr

DFLW e.V. sagt Fachsymposium 2020 ab

Veranstaltung „Gebäudetechnik und Hygiene“ entfällt

Anfang Juni 2020 traf sich der Vorstand des Deutschen Fachverbandes für Luft- und Wasserhygiene e.V. (DFLW) zu einer außerordentlichen Sitzung. Unter anderem waren die Schulungen und das für Ende...

mehr

Kessel-Webinare in den Sommermonaten

Präsenzveranstaltungen mit klarem Schutz- und Hygienekonzept

Aufgrund der aktuellen Situation entfielen bei der Kessel AG in den letzten Monaten die Präsenzseminare und die Weiterbildungsangebote fanden ausschließlich im digitalen Raum statt. Zehn zusätzliche...

mehr
Ausgabe 06/2020 Wasseraufbereitung nach dem Vorbild der Natur

Umkehrosmoseanlagen

Die Umkehrosmoseanlage „osmoliQ“ ist auf einem Systemträgergestell aus eloxiertem Aluminium aufgebaut. Die Druckrohre bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und sind mit...

mehr
Ausgabe 06/2020 Für die Heizungspumpengruppe

3-Wege-Mischventil

Das 3-Wege-Mischventil „ARV 325“ ergänzt die Heizungspumpengruppe „PrimoTherm 180-2 DN 25 KVS Vario“ und erleichtert den hydraulischen Abgleich. Die übersichtliche, gut lesbare Skala ermöglicht es,...

mehr
Ausgabe 06/2020 Vier Varianten

Bleifreie Legierungen

Das Legierungsportfolio „ecoline“ der Wieland-Werke ist das Ergebnis einer intensiven Forschung und Entwicklung in Zusammenarbeit mit Kunden verschiedener Branchen. Bei der Entwicklung standen...

mehr
Ausgabe 06/2020

Effizient und hygienisch entwässert

Entwässerungstechnik im Moseltal-Weingut

Mit 19 Jahren übernahm Ludger Veit 1984 das Weingut von seinem Vater. Heute ist das Weingut eines der bekanntesten und zudem der größte Rotweinproduzent an der Mosel. Die steilen Weinberge und die besonderen Schieferböden bieten den Reben dort optimale Bedingungen. Auch die Entwässerungstechnik im Weinlagerraum sowie in Kelterhaus und Füllhalle ist von einer Top-Qualität.

mehr