Heizungsanlagen werden immer kleiner und leistungsfähiger. Doch mit der hochspezialisierten Technik geht auch eine höhere Empfindlichkeit einher. Diese resultiert aus höheren...
Das Hannover Congress Centrum (HCC) bietet auf einer Gesamtfläche von 13 000 m² bis zu 15 000 Sitzplätze. Diese verteilen sich auf die Eilenriedehalle, Niedersachsenhalle, Glashalle und die...
Die Mess- und Regeltechnik „Ospa-BlueControl III Web“ stellt die dritte Generation der 2003 eingeführten „Blue Control“ dar. Sie steuert und überwacht präzise alle Funktionen des...
Das 1965 gegründete Ingenieurbüro deckt die Bereiche Gesundheits- und Raumlufttechnik, Laborplanung sowie Energie und Wärme ab. Aber auch Energiestudien, Systemanalysen und die Begutachtung von...
Neue Oberflächenelemente in der „Orca AVA 2014“ unterstützen und führen den Planer zu mehr Transparenz und einem optimierten Workflow. Dazu wurde die Seitenansicht der Software komplett...
BIM hat Methode
BIM ist ein Ablauf, durch den Architekten, Ingenieure, Bauunternehmen und Eigentümer über die gesamte Lebensdauer eines Gebäudes zusammenarbeiten können: von der...
Sparpotentiale bei Ressourcen, Energie und Betriebskosten
Mittlerweile kostet das Ableiten von Regenwasser richtig viel Geld. Und je größer der Betrieb, desto mehr. Das ist auch bei Emil Frei Lacke im Schwarzwald so. „Selbst wenn das Ableiten kostenlos...
Manchmal sind es nicht die technisch aufwendigen Anlagen, die einen Anlagenbauer beschäftigen, sondern die immer kürzer werdenden Bauzeiten, kleiner werdende Technikflächen und gleichzeitig...
Die KPL-Axialpumpen sind für den Hochwasserschutz und andere Hochleistungspumpanwendungen geeignet. Der „Turbulence Optimiser“ reduziert Verwirbelungen im Zwischenraum zwischen dem Laufrad...
Mit dem Anschlusscenter 3200 bietet SYR ein Modulsystem zum Anschluss der Heizungswasserenthärtung oder -entsalzung an, das vor Beschädigungen im Heizungssystem schützt. Ein kontrollierter...