Mit „Ecolift XL“ bietet Kessel eine Hybrid-Hebeanlage für den Einsatz in gewerblich genutzten Gebäuden und Mehrfamilienhäusern an. Der Vorteil der Hybrid-Hebeanlage gegenüber klassischen...
Eine unkomplizierte Hilfe bei der Niveauüberwachung von Flüssigkeiten sind die Wasserpegelschalter von H-Tronic. Sie lassen sich überall dort einsetzen, wo der Flüssigkeitspegel permanent...
Stetig neue Anforderungen nach EnEV, EEWärmeG, KfW, BAFA und DENA erfordern die konstante Weiterentwicklung der eingesetzten Energieplanungssoftware. Der „BKI Energieplaner“ setzt diese...
Honeywell erweitert die Produktfamilie seiner Hauswasserstationen um eine dritte Variante des „PrimusCenter“: Neu erhältlich ist eine Version ohne Außenwasseranschluss. Zugleich wurde...
Aufgrund seiner durchdachten Gullyarchitektur fungiert der „SitaDSS Ravana“ als kompakter Problemlöser bei Rinnenbreiten von 200 mm an aufwärts. Ohne Umbau passt dieser...
Im September 2015 tritt die ErP-Richtlinie für Raumheiz- und Kombiheizgeräte sowie für Warmwasserbereiter in Kraft. In den neuen Teilen der ErP-Richtlinie unterscheidet man zwischen dem Label für...
Das „SiCalCenter“ von Caleffi übernimmt die normgerechte Absicherung von geschlossenen Warmwasserbereitern und sorgt für deren komfortablen, wassersparenden Betrieb. Es besteht aus allen...
Ab 3. März 2014/Bad Staffelstein
Das siebte Anwenderforum „Gebäudeintegrierte Photovoltaik“ findet am 3. März und damit am Vortag des dreitägigen 30. Symposiums „Photovoltaische...
Auf einem 980 m2 großen Areal im Dortmunder Kaiserviertel entstehen im Rahmen eines Bauherrenprojekts sieben hochwertige Eigentumswohnungen. Das viergeschossige Wohngebäude wird die Maßgaben des...
Die TrinkwV2001 schreibt vor, dass alle nicht ortsgebundenen Leitungen, z. B. Trinkwasserschläuche, vor jedem Einsatz zu desinfizieren sind. Heizkurier (www.heizkurier.de), Anbieter mobiler...