Wenn der Einsatz einer sparsameren Technik in der Realität nicht zu einem Minderverbrauch führt, sondern sogar einen Mehrverbrauch zur Folge hat, spricht man vom Rebound oder Rebound-Effekt. In...
Mit dem „ILQsf“ hat die LTG einen Industrieauslass für die Decken- oder Bodenmontage entwickelt, der den Betrieb mit variablen Luftmengen ermöglicht und Schadstoffe auch bei minimalem...
Vier Wochen nach der SHK Essen im Nordwesten der Republik findet in Nürnberg die IFH/Intherm vom 5. bis 8. April 2016 statt und bietet Planern, Handwerkern, Experten der Wohnungswirtschaft,...
Komplett überarbeitet hat IDM seine Lösungen für größere Leistungsanforderungen aus der Baureihe „Terra SW Max“. Durch ein neues Gehäusedesign sind die Modelle höher und schlanker...
Die vom 11. bis 13. April 2016 veranstalteten Berliner Energietage (www.energietage.de) gelten als Leitveranstaltung zur Energiewende in Deutschland. Sie vereint jährlich zahlreiche Ministerien,...
Der Weg in die vernetzte Welt zeigt sich langwieriger, als anfangs gedacht. Es gibt eine Fülle an Chancen und Risiken zu berücksichtigen. Für die Industrie ist hierbei die Hannover Messe (25. bis...
Die Simulation natürlicher und künstlicher Beleuchtung vereint Design mit Technik, gibt mehr Planungssicherheit und ermöglicht schlüssigere, wirtschaftlichere Lichtkonzepte. Wichtig ist allerdings...
Früher war es ein seltener Luxus, heute ist es selbstverständlich: zu jeder Zeit warmes Wasser im Haus. Deshalb sind Anlagen, mit denen das Wasser erwärmt wird, in nahezu jeder Immobilie zu finden....
Die Vorgabe für eine Siedlung, die bis 2022 zur weltgrößten Passivhaussiedlung ausgebaut werden soll, zu 100 % mit Erneuerbaren Energien versorgt zu werden, wurde bereits überprüft. Ein...
tab: Ihr Unternehmen ist seit 40 Jahren im Bereich Brandschutz unterwegs. Welches waren die wichtigsten Meilensteine auf dem Weg zur heutigen Marktbedeutung?
Werner Wagner: Mein Ingenieurbüro hat...