Alle Themen

Exklusiver Online-Beitrag: Ovale und adiabate Spezialitäten

Wärmetauscher-Produktion bei Refrion in Italien
Die Verarbeitung von ovalen Kupferrohren erfordert viel Know-how.

Die Refrion-Gruppe wurde 2002 – anfänglich noch unter dem Namen Xchange – von Daniele Stolfo gegründet, der zuvor in führenden Positionen bei ECO und Thermokey tätig war. Wieder von Null, mit...

mehr
Ausgabe 04/2016

Exklusiver Online-Beitrag: Das Minto in Mönchengladbach

Umweltgerechtes Entwässern, Abscheiden und Pumpen
Das Shopping-Center Minto im Zentrum von M?nchengladbach.

Das Innendesign des Minto setzt auf Vielfalt und Qualität der Materialien einschließlich Begrünung und bietet den Besuchern ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis. Die hohen Standards und...

mehr

Gute Bilanz für Geberit BauTreff 2016

Themen für vor und hinter der Wand
Rund 10.000 Teilnehmer auf 39 Veranstaltungen: Geberit und Keramag ziehen nach dem Geberit BauTreff 2016 positive Bilanz.

Gesamtkalkulation: Nach der Bündelung der Vertriebsmannschaften von Geberit und Keramag haben alle Baubeteiligten – von den Investoren über Architekten, Fachplaner und Großhändler bis hin zu den...

mehr

Schnell schalten mit Modulen

Interimslösung für die Universität Osnabrück
Au?enansicht der Interimsl?sung f?r das Allgemeine Verf?gungszentrum der Universit?t Osnabr?ck

Das siebengeschossige Allgemeine Verfügungszentrum (AVZ) ge­hörte zu den wichtigsten Gebäuden der Universität Osnabrück am Standort Westerberg, bis ein Gutachten 2013 gravierende Mängel an dem...

mehr

Wie umweltfreundlich kann ein Bauprodukt sein?

Ein Plädoyer für mehr Nachhaltigkeit im Bauwesen
Heinrich B?chner, Vorstandsmitglied der Lindner Group, nimmt die erste produktspezifische EPD von Dr. Burkart Lehmann (Institut Bauen und Umwelt e.V) entgegen.

Das IBU ist ein Zusammenschluss von Bauproduktherstellern, die Nachhaltigkeit als gesamtgesellschaftliche Aufgabe betrachten und sich dabei selbst in der Pflicht sehen. Von „umweltfreundlichen...

mehr

ebm-papst erweitert eigene Fertigung

Erster Bauabschnitt in St. Georgen in Betrieb
Er?ffneter erster Bauabschnitt im Gewerbegebiet St. Georgen-Hagenmoos

Seit Februar 2016 arbeiten rund 80 Mitarbeiter aus dem Stammsitz in St. Georgen in den neuen Räumlichkeiten. Die hierdurch am Hauptsitz frei gewordenen Flächen werden aktuell für den Bereich...

mehr

Triple-Zero-Prinzip für Gebäude

Prof. Werner Sobek plädiert für ephemere Architektur
Prof. Werner Sobek pl?diert f?r eine ephemere Architektur. Geb?ude sollten r?ckbauf?hig sein, ohne Sonderm?ll zu hinterlassen.

Triple-Zero-Prinzip als Leitlinie Wesentliche Grundlage des Denkens und Handelns von Werner Sobek ist das von ihm entwickelte Triple-Zero-Konzept. Dieses beschreibt in einer kurzen, prägnanten...

mehr
Ausgabe 04/2016

Vorschläge zum Bauvertragsrecht und zur Mängelhaftung im weiteren Gesetzgebungsverfahren berücksichtigen

Die Bundesregierung hat Anfang März 2016 den „Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung“ beschlossen. Der BTGA begrüßt, dass...

mehr