Fachartikel Wasser/Abwasser

Ausgabe 12/2008

Zisternenwasser für Grünflächen

Gebührenersparnis durch Regenwassernutzung

Wer in Berlin Regenwasser bewirtschaftet, wird belohnt. Wer statt wie früher Niederschlag von befestigten Flächen in den Kanal einleitet, zahlt pro m3 versiegelter Fläche eine Jahresgebühr von...

mehr
Ausgabe 10/2008

Wirtschaftlichkeit contra Hygiene?

Regenwassernutzung im Krankenhaus

Das bayerische Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen schreibt 1996 in seinem Leitfaden „Die umweltbewusste Gemeinde“ [1]: „Bauen Sie eine Anlage als Musteranlage in einem...

mehr
Ausgabe 09/2008

Zur Filtrationsgeschwindigkeit in Solekreisläufen

Untersuchungen zu Vorgaben nach DIN 19 643

Die für die Beckenwasseraufbereitung geltende Normenreihe DIN 19 643 ff. sieht für Meer- und Solewasser mit einem Salzgehalt von mehr als 2000 mg/l (0,2 %) eine Filtrationsgeschwindigkeit von 20...

mehr
Ausgabe 06/2008 Die Rohstoffquelle im Hang

Eigene Betriebswasserversorgung für Schulgemeinschaft

Föhrenbühl (www.foehrenbuehl.de) ist Teil der internationalen Camphill-Bewegung und betreut seit über 40 Jahren Menschen mit Behinderung. Die Pädagogik von Karl König und Rudolf Steiner ist der...

mehr