Teil 1: Erfassung, Visualisierung, Auswertung und Optimierung
Im produzierenden Gewerbe, im Handel und im Hotelgewerbe haben Energiekosten einen direkten Einfluss auf die Margen des Unternehmens. Dadurch erhöht sich die Bereitschaft, in Energiesparmaßnahmen zu...
Das Familienunternehmen geobra Brandstätter mit Sitz in Zirndorf bei Nürnberg setzte bei der Modernisierung der Fabrik in Dietenhofen im Landkreis Ansbach auf eine Automatisierung der...
Seit 2011 implementiert die Gewerbesiedlungs-Gesellschaft mbH (ORCO-GSG) ein Energiekonzept, das auf einer dezentralen Energieversorgung basiert. Durch die dafür ins Leben gerufene strategische...
Das Buch „Energieeffizienz durch Präsenzmelder und Bewegungsmelder“ bietet in sieben Kapiteln eine Übersicht zur bedarfsgesteuerten Gebäudeautomation. Mit diesem Buch aus dem Unternehmen Esylux...
Die Argumente, einem Auftraggeber das dezentrale Pumpensystem zu empfehlen, sind vielfältig. An erster Stelle steht dabei sicherlich die erhebliche Heizenergieeinsparung, die das dezentrale...
In einer Gesamtbetrachtung bot die in einem bayerischen Supermarkt eingebaute Lüftungsanlage ein besonders großes Potential, um den Betrieb durch eine „intelligente“ Regelungstechnik...
Der Vortex-Durchflussmesser „VVX“ von Sika Dr. Siebert & Kühn basiert auf dem Prinzip der Kármánschen Wirbelstraße und wird als In-Line-Gerät direkt in die Rohrleitung eingebaut. Ein...
Der magnetisch-induktive Durchfluss-Sensor der Reihe „Optiflux 2000/4000“ für Wärme-, Kälte- und Klimazähler ist eine Lösung dort, wo mechanische oder Ultraschall-Zähler nicht...
Die Siemens-Division Building Technologies erweitert ihr „Acvatix“-Sortiment für Raum- und Zonenanwendungen um neue thermische Stellantriebe. Zusammen mit einer umfangreichen Zubehörpalette...
Dank der Möglichkeit zur problemlosen Erweiterung von zwei Kanälen auf bis zu einem Kleinsteuersystem von acht Kanälen mit 800 Speicherplätzen werden die „talento plus Top“-Produkte mit...