Gebäudeautomation / MSR

Ausgabe 10/2012 Mit automatischem Regelverhalten

Überhitzungsregler

Emerson Climate Technologies bietet zwei neue Regler an. Die Modelle „EXD-HP1“ und „EXD-HP2“ wurden für die Über­hitzungs- und Wärmetau­scherregelung mit elektroni­schen...

mehr
Ausgabe 10/2012 Fürs Energiemonitoring

„Energieventil“

Aus der konsequenten Weiterentwicklung vom druckunabhängigen Belimo „EPIV“-Regelkugelhahn ist das „Energy Valve“ als energiereduzierendes Produkt hervorgegangen. Dieses schafft mit einem...

mehr
Ausgabe 10/2012 Messung von Klima- und Umweltparametern

Miniaturisierte Sensoren

Die miniaturisierten Sensoren von Rheinhardt erfassen einen oder mehrere Parameter: Windgeschwindigkeitssensor, Windrichtungssensor, UV-Sensor, Bewölkungssensor, Globalstrahlungssensor,...

mehr
Ausgabe 10/2012 Gase visualisieren

„Kältebildkamera“

Die „FLIR GF304“ ist eine Gase visualisierende Wärmebildkamera, die speziell zum Aufspüren von Kältemitteln entwickelt wurde, ohne dass dabei der Anlagenbetrieb beeinträchtigt wird. Den...

mehr
Ausgabe 10/2012 Klein und robust

Abgasmessgerät

Das Abgasmessgerät „Bluelyzer ST“ von Afriso eignet sich zur Ab­gasanalyse, Druckmessung und (Differenz-)Temperaturmessung. Es ist für den universellen Einsatz an kleinen und mittleren Öl- und...

mehr
Ausgabe 10/2012 Für Modbus-TCP

Anbindung an die GLT

Mit dem „CompTrol Interface 4Web“ von Stulz erhalten speziell Betreiber von kleineren und mittleren Klimasystemen mit bis zu 32 Innengeräten eine kostengünstige Möglichkeit, bis zu vier autark...

mehr
Ausgabe 10/2012 Lichtspiele

Kommunikationsmodule für DALI

Saia Burgess hat zwei neue Kom­mu­nikationsmodule für das DALI-Bussystem für den Markt freigegeben. Die Module er­möglichen es, mit Controllern aus der „SaiaPCD“-Familie Lichtsteuerungen zu...

mehr
Ausgabe 10/2012 Verbrauchsdaten über internes Netzwerk

Smart Grid Hub

In der neuen Version bietet das Kommunikationsmodul „Smart Grid Hub“ der EFR Europäische Funk-Rundsteuerung GmbH die Möglichkeit, Messwerte eines elektronischen Zählers direkt auf einem...

mehr
Ausgabe 09/2012

Exklusiver Onlinebeitrag: Sonnenschutzeinrichtungen automatisieren

Automatisierungsgrad beeinflusst Gesamtenergiebilanz
Sonnenschutz ist Teil der TGA

Details zur Betätigung von Sonnenschutzeinrichtungen regeln eine Reihe von Normen. Übergeordnet auf europäischer Ebene die EN 15232, sie regelt die „Energieeffizienz von Gebäuden“. In...

mehr
Ausgabe 09/2012 Modernisierung mit Funktechnik

Für Rollläden und mehr

Rollläden, die sich bei Einsetzen der Dämmerung selbsttätig schließen, verhindern Wärmeverluste über die Glasflächen und erhöhen so Wohnkomfort und Behaglichkeit im Haus. Im Sommer sorgen...

mehr