Dunstabzugshauben und Lüftungsdecken führen nicht nur den Kochwrasen und die verbrauchte Raumluft ab, sie versorgen zugleich die Küche mit frischer, sauerstoffreicher Außenluft. Mit einer smarten...
Mit dem neuen Release der BACnet-Gebäudeleittechnik „OPENweb“ von Deos sind alle Vorteile im Webbrowser erfahrbar. Aufgrund HTML5 sind alle Funktionen über einen Standardbrowser bedienbar – für die...
Nach Einführung der „Combi“-Schaltaktoren, bringt ABB die komplett überarbeiteten Reihen der „Standard“- und „Professional“-Schaltaktoren auf den Markt.Die „Standard“-Schaltaktoren sind für den...
Mehr Messstellen, ein hochauflösendes Farbdisplay, eine verbesserte Funktionalität und Bedienbarkeit – mit der neuen Version „TGÜ-BM 3.6“ hat Oppermann das Tiefgaragenüberwachungsgerät weiter...
Die steigende Nachfrage nach energieeffizienten Anwendungen in Kombination mit den bewährten und erneut optimierten Differenzdrucksensoren von Sensirion ermöglichte den Erfolg im VAV (Variable Air...
Die Innowatech-Hygienekonzepte überzeugen immer mehr Betreiber von Verdunstungskühlanlagen und Kühltürmen, die sich als Folge von Untersuchungen aufgrund der 42. BImschV regelmäßig mit...
Mit den Energiezählern aus der „iEM3000“-Serie ergänzt Schneider Electric seine elektronischen Drehstromzähler und ermöglicht damit Energiemessungen über BACnet-MS/TP-Protokolle. Das in gewerblichen...
Belimo erweitert sein Sensorsortiment mit der neuen Produktfamilie „Raumgeräte“, die über die nächsten Jahre lanciert wird. Belimo dringt damit in den sichtbaren Bereich innerhalb von Gebäuden vor....
Seit Anfang Juli 2018 ist der Neubau des Polizeipräsidiums Mönchengladbach in Betrieb. Bauherr war der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW), der hier eines der modernsten Polizeigebäude...
Seit Jahresbeginn 2020 ist Paul Bartenstein als technischer Fachberater im Außendienst für KaMo tätig. Er betreut die Zielgruppen Planer, Fachhandwerker, Großhandel und Wohnungswirtschaft in der...