Heizung

Ausgabe 09/2019

Stoffbespannte Deckenstrahlplatten

Behagliche Erwärmung im Communication Center

Das Unternehmen Big Dutchman hat ein neues Communication Center erhalten. Die Erwärmung des Gebäudes wird über Deckensegel realisiert, die als Besonderheit mit weißem Stoff bespannt sind.

mehr

Exklusiver Online-Beitrag: Alnatura-Firmenzentrale in Darmstadt

Außenfassade in Lehmbauweise

Mit Außenfassaden, die in Lehmbauweise errichtet wurden, zeichnet sich die Alnatura-Firmenzentrale in Darmstadt aus. Basis beim Neubau war eine integrale, zukunftsweisende Planung.

mehr
Ausgabe 7-8/2019

Hydraulikstand in Riesa

Gute Voraussetzungen für den Nachwuchs

Der hydraulische Abgleich gehört zu einer fachgerecht installierten Heizungsanlage. Damit die Studenten der Energie- und Umwelttechnik am Standort Riesa der Berufsakademie Sachsen seine Durchführung bereits während ihrer Ausbildung erlernen, gibt es am dortigen Energiekompetenzzentrum seit den 1990er Jahren eine Hydraulikwand.

mehr
Ausgabe 7-8/2019 Verbessertes Verbundrohrsystem

Strömungsoptimierte Steckfittings

Das Steckfittingsystem „Kelox Protec Zeta“ ist im Zusammenspiel mit dem in ∅ 16, 20, 25 und 32 mm erhältlichen Verbundrohrsystem (PE-RT/AL/PE-RT) für die Installationstechnik (Sanitär und Heizung) und...

mehr
Ausgabe 7-8/2019 Montage in jeder Lage

Hydraulische Weiche

hydraulische Weiche Zort S

„Zort-S“ ist eine spezifische hydraulische Weiche. Ihre beiden Rohre haben innenliegend je einen Schlitz – entsprechend der notwendigen Durchflussmengen für den Ausgleich. Bei unausgeglichenen...

mehr
Ausgabe 7-8/2019 Das richtige System und die Nutzung von Fördermöglichkeiten

Wege zum hydraulischen Abgleich

Eine moderne Verteilertechnik erleichtert es bei der Sanierung bestehender Anlagen, den hydraulischen Abgleich von Fußbodenheizungen durchzuführen, ohne das vorhandene System im Detail zu kennen. Dies...

mehr
Ausgabe 7-8/2019 Anschlussfertig

Wohnungsübergabestationen

Die anschlussfertigen Wohnungs‑übergabestationen von Taconova sind Multitalente. So erwärmen die modularen Stationen Trinkwasser im Durchflussprinzip und regeln auf Wunsch gradgenau die...

mehr
Ausgabe 7-8/2019 Für Heizkörper und Fußbodenheizungen

„Smart Home“-Regelsystem

Das „Smart Home“-Regel­system „AuraConnect“ erlaubt die energiesparende Heizungssteuerung u.a. per Smartphone. Das System besteht aus frei miteinander kombinierbaren Komponenten wie Thermostatköpfen,...

mehr
Ausgabe 7-8/2019 Für Trinkwarmwasser und Heizung

Kompaktwärmespeicher

Mit lediglich 83 kg Leermasse und dem geringen Durchmesser von 66 cm bei einer Höhe von 172 cm, eignet sich der kompakte Wärmespeicher „Expressino“ vor allem für Orte mit eingeschränkter...

mehr
Ausgabe 7-8/2019

Absicherung der Trinkwasserhygiene

Durchlauferhitzer im Wohnquartier

Im Nürnberger Stadtteil Röthenbach hat die Siedlungswerk Nürnberg GmbH 130 neue Mietwohnungen gebaut, die Urbanität mit einem Leben nahe der Natur verbinden. Dezentrale Warmwasserbereiter sichern im...

mehr