ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 10/2021

Groß-Wärmepumpen im Fokus

Ein Beitrag zur Energiewende

Luft-/Wasser-Wärmepumpen fördern den Klimaschutz, denn sie nutzen Umweltenergie – je nach Bedarf für das Heizen, Kühlen und für Warmwasser. Dies gilt für größere und große Wohngebäude ebenso wie für gewerbliche oder industrielle Bauten.

mehr
Ausgabe 10/2021

Biomasse und Wärmenetze

Effizient, umweltfreundlich, zukunftsfähig

Sollen Wärmenetze nicht nur im Niedertemperaturbereich eine Zukunft haben, braucht es neuer regenerativer Brennstoffe. Am ehesten eigenen sich durch die hohen Temperaturniveaus Biomasse und Müll.

mehr
Ausgabe 10/2021

Neue Küchenwelt für Gourmettempel

Monitoring mit Fernzugriff für die Kälteanlage
Das Hotel Bareiss in Baiersbronn

Zu Urlaub und bester Erholung in einem Nationalpark bietet der Schwarzwald lukullische Genüsse auf Sterne-Niveau. Eines der Aushängeschilder dafür ist das Hotel Resort Bareiss. Mit dem Küchenneubau entschied sich die Eigentümerfamilie für eine Komplettsanierung der gewachsenen Bestandskälteanlage.

mehr
Ausgabe 10/2021

Christoph Brauneis bei TGA-Verbänden

Christoph Brauneis (52) nahm zum 1. September 2021 seine Tätigkeit als Geschäftsführer beim BTGA und als Mitarbeiter beim Fachverband Gebäude-Klima e.V., beim Herstellerverband Raumlufttechnische...

mehr
Ausgabe 10/2021 Die Klimapolitik der Zukunft

dena-Kongress 2021

Unter dem Motto „NeuKlimaLand“ findet der dena-Kongress am 8. und 9. November 2021 statt. Er wird das erste große Branchentreffen nach der Bundestagswahl sein und damit eine gute Gelegenheit, mit...

mehr
Ausgabe 10/2021

Kommentar

„Post“-Corona-Wirtschaft

Aus deutscher Perspektive scheint das Ende der Pandemie nun endlich absehbar, wenngleich wohl noch nicht recht in Sicht zu sein. Die Impfkampagne ist weit gediehen, die Infektionszahlen sind auf einem...

mehr
Ausgabe 10/2021 Sanierung am Hauptsitz der Obermeyer-Gruppe

Durchdachte Planung für ein neues Raumgefühl

Bis heute befindet sich die Firmenzentrale des 1958 von Bauingenieur Dr. Leonhard Obermeyer gegründeten Planungsunternehmens in München. Das Planungsbüro deckt alle Bereiche der Bauplanung in gesamtplanerischer Verantwortung ab.

mehr
Ausgabe 10/2021

Alte Schule wird Vorzeigeobjekt

Energieeffizienzsanierung zum Produktionsstandort

Statt ein altes Schulgebäude in Königsfeld im Schwarzwald abzureißen und durch einen Neubau zu ersetzen, wurde das 1962 gebaute Objekt umfassend energetisch saniert und zu einem Produktionsgebäude umgebaut. So wurde aus einem in die Jahre gekommenen unsanierten Schulgebäude die Innovationsschmiede der Fiehn Gebäudeautomation GmbH.

mehr
Ausgabe 10/2021 Für Wohnhäuser und Kleingewerbe

Splitgeräte

HLK-Fachbetriebe können jetzt aus einer kompletten Palette von Carrier-Geräten und Systemen für Wohn- und Gewerbeanwendungen wählen, einschließlich Split-Systemen und energieeffizienten VRF-Systemen...

mehr
Ausgabe 10/2021

Luftbefeuchtung im Museum

Schutz der Exponate im historischen Junghans-Gebäude

Die Uhrenfabrik Junghans erhielt 1918 ein modernes Fertigungsgebäude mit einer damals innovativen Haustechnik. 100 Jahre später wird das Gebäude als Uhrenmuseum neu eröffnet. Die empfindlichen Exponate schützt ein denkmalgerechtes Klimakonzept mit kompakten und leisen Dampf-Luftbefeuchtern.

mehr