Daikin erweitert das Angebot an Kaltwassersätzen um die wassergekühlten Kaltwassersätze „EWWQ-G“ und „EWWQ-L“ sowie die Wasser-/Wasser-Wärmepumpe „EWHQ-G-SS“. Die...
Türluftschleier von Teddington, die mit Technik von LG Electronics ausgestattet sind, verbinden die Vorteile eines VRF-Air-Conditioning-Systems mit denen einer Türluftschleieranlage. Er wurde...
Effektive Belüftung und Lastabfuhr im Industriebereich
Ausgangslage
Bei der Planung gilt es zuerst, die zu erwartenden thermischen Lasten und Stofflasten zu ermitteln. Thermische Lasten werden in Industriehallen aus Kostengründen häufig nur mittels...
Besonders in der Heizperiode fällt die relative Luftfeuchtigkeit (rF) häufig unter den für die Aufenthaltsräume von Menschen empfohlenen Wert von 40 %. Eine geringe relative Feuchte kann sich...
Traditionelle Rotationswärmetauscher weisen bauartbedingt große Leckage-Luftmengen auf und vermischen damit verbrauchte Abluft mit frischer Außenluft. Dieses Problem hat die Wolf GmbH dadurch...
Für die auf Flachdächern verlaufenden Kanäle und Leitungen für Lüftungssysteme, Klima-Aggregate, Kabelpritschen sind entsprechende Tragkonstruktionen erforderlich. Damit die Gestelle sicher auf...
mobiheat bietet auch mobile Kälte an. Das Unternehmen greift dabei auf seine Erfahrung im Bereich der mobilen Energiezentralen zurück. Mobile Kältelösungen sind eine Lösung bei unerwarteten...
Menerga bietet für die Geräteserie „Menerga Air“ ein neues Gehäuse an.
Das Gehäuse „MB 50“ ist auf das Erreichen der besten thermischen Eigenschaften gemäß DIN EN 1886 ausgelegt und...
Ergänzend zu den RLT-Geräten der Baureihe „eQ Prime“, die in acht Größen mit Nenn-Gesamtkühlleistungen von 22 bis 115 kW und Nenn-Heizleistungen von 28 bis 290 kW zur Innen- und...
Die Lüftungsgerätereihen „Time EC“ und „Danvent DV“ von Systemair sind mit einer integrierten Wärmepumpe („DVU-HP“) verfügbar. Durch den reversiblen Kältekreislauf kann ein Kühl-...