Seine außergewöhnliche Architektur und die Toplage inmitten der neuen Düsseldorf Airport City mit direkter Anbindung an das Flughafenterminal zeichnen das neue Maritim Hotel Düsseldorf aus, das...
Luftschleieranlagen aus dem Produktprogramm von Tekadoor sind mit energiesparenden EC-Ventilatoren erhältlich. Die höheren Anschaffungskosten für eine modernere Technik amortisieren sich in der...
Für eine optimale Klimatisierung in Konzert- und Kinosälen, Theatern und Vortragsräumen sorgen die Quellauslass-Stufengitter QSG von Schako.
Der induktive Stufenquell-Luftauslass sorgt sowohl...
Mit der Serie (halb)flexibler Schalldämpfer von DEC International lassen sich Lärmrobleme einfach lösen. Die flexiblen Schalldämpfer überbrücken allerlei Abstände und Ecken, was den Arbeits-...
Wenn der menschliche Körper auf schlechte Raumluft zu reagieren beginnt, sind die gesetzlichen Richtwerte in der Regel bereits deutlich überschritten. Ein Luftqualitätssensor von...
Die Betonsuisse Marketing AG, Bern, veranstaltete zusammen mit dem Institut für Geschichte und Theorie der Architektur (gta) und den Fakultäten für Architektur und Konstruktion sowie für Bau,...
In 2244 m Höhe steht das „Natur-Informationszentrum Karwendel“. Das Gebäude mit dem Aussehen eines Fernrohres ist 33 m lang, durchschnittlich 7 m breit und 4 m hoch und ragt dabei fast 7 m über...
Eine Machbarkeitsstudie zur energetischen Sanierung in
Herrenhausen
Das Glasfoyer im Großen Garten in Hannover Herrenhausen (Bild 3) bildet die Verlängerung eines Seitengebäudes (Galerie) des ehemaligen Herrenhäuser Schlosses, das bei Bombenangriffen während des...
Mehr als 80 Mitglieder konnte Prof. Dr.-Ing. Ulrich Pfeiffenberger, Vorsitzender des Vorstandes des Fachinstitutes Gebäude-Klima e.V. (FGK), zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 6. Juni in Bad...
Dr.-Ing. Heiko Timmer, Geschäftsführer des von seinem Vater gegründeten Ingenieurbüros Timmer Reichel ((ITR) in Haan/Düsseldorf (www.itr-haan.de), wurde auf der Generalversammlung der...