Klima / Lüftung

Ausgabe 05/2020 Einstieg ins RLT-Geschäft

Schwank erweitert Produktportfolio

Der Hallenklima-Spezialist Schwank beschäftigt sich seit über 80 Jahren mit dem Klima in Hallen und Großräumen und weiß, wie sich große Luftvolumen verhalten. Jetzt führt der Hersteller seine...

mehr
Ausgabe 05/2020 Überströmelemente für eine hochwertige Raumgestaltung

Der vertikale Campus Muttenz

Im schweizerischen Muttenz, einem Nachbarort von Basel, wurde im Oktober 2018 die neue Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) nach Plänen von pool Architekten aus Zürich eröffnet. Beeindruckend sind...

mehr
Ausgabe 05/2020

Sport- und Freizeitbad in Kiel

Neubau im Norden

Für das neue Sport- und Freizeitbad, das sich wie eine große Eins in Kiel auf dem prominenten Grundstück südlich der Hörn, der Spitze des Hafens, positioniert, hat das Architektur- und Ingenieurbüro pbr aus Osnabrück die Gesamtplanung erbracht. pbr hatte bereits im Jahr 2010 den durch die Landeshauptstadt Kiel, die auch Bauherrin ist, ausgelobten Architektenwettbewerb für sich entschieden.

mehr
Interview mit Bernhard Schöner, Daikin Airconditioning Germany

Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf eine Firma wie Daikin?

Die Firma Daikin hatte Ende April mit der Leading Air Convention in Berlin ihr größtes Kundenevent in diesem Jahr geplant. Diese Veranstaltung musste vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Diese Absage hat die tab-Redaktion zum Anlass genommen, um in Erfahrung zu bringen, welche Auswirkungen die Corona-Krise auf einen Hersteller wie Daikin und seine Kunden hat. Die Fragen der Redaktion beantwortete Bernhard Schöner, Leiter Corporate Communication sowie Bereich Marketing Commercial/Industrial bei Daikin. (Stand 20.04.2020)

mehr

aquatherm stellt Flächenheiz- und Kühlsystem in Video-Tutorials vor

Digitale Montageanleitung per Klick

Um ihre Produkte und Dienstleistungen vorzustellen, setzt die aquatherm GmbH auch auf digitale Medien: In seinen neuen Video-Tutorials stellt der Hersteller von Rohrleitungssystemen aus dem Kunststoff...

mehr

Wolf erweitert digitales Fortbildungsangebot

Online-Seminare sowie Schulungs- und Anleitungsvideos

Da die Frühjahrsmessen aufgrund der aktuellen Situation nicht stattfinden, setzt das Unternehmen Wolf aus Mainburg verstärkt auf digitale Angebote. Die Wolf-Akademie ist voll auf die Bedürfnisse der...

mehr
Ausgabe 04/2020 Zur Kalt- und Warmwassererzeugung

Wasserwärmeübertrager

Die Wasserwärmeübertrager von Panasonic erweitern die Einsatzmöglichkeiten der hauseigenen „PACi“-Klimasysteme auf Wasseranwendungen. Damit können die kostengünstigen und leistungsstarken...

mehr
Ausgabe 04/2020 Terminverschiebung in Italien - Updaten Juni 2020

Mostra Convegno Expocomfort

Die beiden Fachmessen MCE – Mostra Convegno Expocomfort (www.mcexpocomfort.it) und BIE – Biomass Innovation Expo (www.bie-expo.it), die ursprünglich für die Zeit vom 17. bis 20. März geplant waren, finden 2022 zum nächsten Mal statt.

mehr
Ausgabe 04/2020 Interview mit Dror Peled und Michael Lechte, Mitsubishi Electric

Heute handeln für eine grünere Welt von morgen

Dror Peled, General Manager Marketing & Export Sales, Living Environment Systems bei Mitsubishi Electric, erläutert im tab-Interview die Unternehmens-Nachhaltigkeitsziele.

mehr
Ausgabe 04/2020

Lüftungskonzept mit Fensterlüftung

Planen mit der DIN SPEC 4108-8 – Teil 2
Vergleich der Volumenstr?me f?r die Feuchteschutzl?ftung nach DIN SPEC 4108-8 mit der L?ftung zum Feuchteschutz nach DIN 1946-6

Mit dem Erscheinen der DIN SPEC 4108-8 (früher DIN Fachbericht 4108-8) ist es möglich, den notwendigen Volumenstrom zur Feuchteschutzlüftung anhand physikalischer Parameter zu berechnen. Außerdem enthält die Norm Algorithmen für die Ermittlung des Außenluftvolumenstroms durch Fensterlüftung.

mehr