Sanitär

Ausgabe 06/2019 Carbonblock und Sterilfiltereinsatz

Wasserfilter

„permaster sanus“-Filterfamilie

Die Carbonblockfilter aus der „permaster sanus“-Produktfamilie verfügen durch den Kern aus gesinterter Aktivkohle über eine hohe Aufnahmekapazität und filtern neben Trüb- und Schadstoffen selbst...

mehr
Ausgabe 05/2019 Rückschau auf die ISH 2019

Messekonzept, Produktinnovationen und Digitalisierung

So wie sich die Gebäudetechnik in stetiger Veränderung befindet, so muss sich auch eine Messe immer wieder an die aktuellen Marktgegebenheiten anpassen. Die neue Halle 12 bot die Möglichkeit, einige...

mehr
Ausgabe 05/2019 Für individuelle Lösungen

Duschrinnen

Dallmer bietet mit zwei neuen Duschrinnen für die Fläche über 100 Kombinationsmöglichkeiten, um unterschiedliche Kundenwünsche mit einem möglichst kleinen Produktprogramm zu erfüllen. „CeraFloor...

mehr
Ausgabe 05/2019 Für Reihenduschen

Duschrinnen aus Edelstahl

In Sport und Gewerbestätten ist mit häufiger, sehr langer Einwirkung von Spritz- und Brauchwasser sowie einer hohen Wasserbelastung durch intensive Reinigungsvorgänge zu rechnen. Die Mitte 2017...

mehr
Ausgabe 05/2019 Nährstoffrecycling aus Urin

Trenn-WC

Das Wasserforschungsinstitut Eawag untersucht seit Mitte der 1990er Jahre mögliche Wege zur Verringerung der Verschmutzung durch Abwässer. Eine Lösung ist die Stoffstromtrennung, bei der das häusliche...

mehr
Ausgabe 05/2019 Aus Edelstahl und „Miranit“

Duschpaneele

Die Formensprache der „F5“-Duschpaneele greift die De­sign­elemente der „F5“-Armaturen­linie auf und überträgt sie auf die Paneelgehäuse. Die optisch hervorgehobene, umlaufende Fase betont die...

mehr
Ausgabe 05/2019 Die Technik im Keramikkörper

Dusch-WC

Duravit und Philippe Starck stellen eine neue Dusch-WC-Generation in zwei Ausführungen vor: „SensoWash Starck f Plus“ und „SensoWash Starck f Lite“. Komfortabel bedienbar über eine Fernbedienung, frei...

mehr
Ausgabe 05/2019 Mit vier Strahlarten

Multisensorisches Duschen

„AquamoonATT“ (ATT steht für Ambiance Tuning Technique) vereint ästhetische Architektur und minimalistisches Design mit einem innovativen Bedienkomfort. Eine Berührung des Touch-Displays genügt, um...

mehr
Ausgabe 05/2019 Sanitäranlagen in der Halle 12 der Messe Frankfurt

Design und Funktionalität für Hygiene

Mit modernen Materialien und unter Berücksichtigung aktueller Standards wurde das Gebäude der Halle 12 in zwei Jahren Bauzeit errichtet und im Oktober 2018 mit einem Festakt feierlich eingeweiht. Zu...

mehr
Ausgabe 05/2019 Für Produktinnovationen in der Trinkwasserhygiene

Kooperation zwischen FH Münster und Kemper

Mit innovativen Armaturen und Systemen zum Erhalt der Trinkwasserhygiene immer einen Schritt voraus sein – das möchte die Gebr. Kemper GmbH + Co. KG und setzt dazu auf die Zusammenarbeit mit der FH...

mehr