Seit September 2013 agiert die Lohberger Heiztechnik GmbH aus Salzburg als vierter Unternehmenszweig der Lohbergergruppe. Mit der Marke SHT deckt „Lohberger Heiztechnik“ als Technologieanbieter...
Speziell für BHKW hat die Jeremias GmbH maßgeschneiderte Abgassystemlösungen entwickelt: Vier Systeme bilden die Grundlage für individuell konzipierte Anlagen. Unterstützt von den...
9. und 10. Dezember 2014, Köln
1400 Teilnehmer und über 70 Aussteller durfte die VdS Schadenverhütung GmbH auf den letztjährigen BrandSchutzTagen begrüßen. Die Messe wird 2014 weiter ausgebaut...
Kaskade oder Einzelgerät? Diese Frage zieht sich oft wie ein roter Faden durch die letzten Jahrzehnte der Branche. Hat sich beispielsweise in der Gas-Brennwerttechnik ein klarer Trend hin zu...
Die Rechtsfrage der Haftung bei Feuchte- und Schimmelschäden sowie schlechte Raumluftqualität in Wohnungen bleibt für alle am Bau Beteiligten ohne klare gesetzliche Regelung unsicher. Die 2.,...
In den kommenden Jahren wird die Gasbeschaffenheit in den europäischen Erdgasnetzen häufiger und stärker schwanken, als das bisher der Fall war.
Zur Sicherung der Gasversorgung werden...
Im Rahmen seiner medienübergreifenden Produktkommunikation – print und online – hat ACO Haustechnik den Planerkatalog K14 vorgestellt: Er ermöglicht Fachplanern den crossmedialen Zugriff...
Die natürlichen Feinde des Heizungswassers sind Luft, Sauerstoff, Schlammpartikel sowie kleine, eisenhaltige Schwebstoffe. Diese unerwünschten Bestandteile können, je nach Konzentration...
Wer darf den Fundamenterder errichten?
Die Forderung nach dem Fundamenterder begründet sich in den Normen DIN VDE 0100-540, DIN 18015-1 und den Technischen Anschlussbedingungen der...
Mit unterschiedlichen Brennstoffqualitäten konnte der KWB-„Multifire“ bisher schon gut umgehen. Durch die Entwicklung des patentierten KWB-„Raupenbrenners“ wurde der „Multifire“...