In der novellierten TrinkwV, die seit 14. Dezember 2012 in Kraft ist, wird in § 16 eine Gefährdungsanalyse gefordert, wenn der Technische Maßnahmenwert für Legionellen von 100 KBE/100 ml...
Unterputzarmaturen – etwa von Duschen oder Badewannen – in Ring- oder Reihenleitungen zu integrieren, ist mit üblichen Doppelwandscheiben schwierig. So erhöht sich durch den seitlichen Anschluss...
8. Oktober 2014/Augsburg und 14. Oktober 2014/Feuchtwangen
Unter dem Motto „Wasser Abwasser Abdichtung“ ist das Bad zwischen Wellness, Komfort und Sicherheit Thema der WAA-Powertage, die ACO...
Kochendes Wasser direkt aus einer Spezialarmatur zu entnehmen, ist in hochwertigen Küchen weit verbreitet. Trend ist es, neben dem kochenden Wasser auch gekühltes Trinkwasser direkt aus der...
Die Minimierung des Geräuschpegels innerhalb von Gebäuden stellt für den Objektbereich – z. B. Hotels, Schulen, Altenheimen und Kliniken – eine besondere Herausforderung dar. Eine wichtige...
Isowa bietet ein EnEV-gerechtes und universell einsetzbares PE-Dämmschalensystem für Kompaktwärmezähler und Messkapselsysteme an. Das „vela[clip]“-Isolierset besteht aus einer...
Lange Zeit war die Essensversorgung der Studierenden und Lehrenden am Campus Westerberg nicht optimal gelöst. Die Kapazität des bestehenden Versorgungszentrums AVZ aus dem Jahre 1975 wurde durch...
Die 1978 eröffnete Taunus Therme war eines der ersten Wellnessbäder deutschlandweit und setzte durch ihre umfangreiche technische Ausstattung damals schon Maßstäbe. Mit der Erweiterung...
Wohnen und einkaufen unter einem Dach – das bietet die Einkaufspassage Hilberthof im Zentrum der baden-württembergischen Kreisstadt Rastatt. Gut 25 Jahre nach der Einweihung wurde das Gebäude...
Die Broschüre „Objekte“ von poresta Systems ist in erster Linie für die Zielgruppen Planer, Architekten, Bauträger und Wohnungsbaugesellschaften gedacht und enthält neben dem gesamten...