Rund 230 Teilnehmer folgten der Einladung von Roth Industries am 5. Mai 2010 zum Forum Wirtschaft und Wissenschaft im Roth Atrium mit dem Leitthema „Mittelstand und effiziente Energietechnik mit...
Tagesaktuelle Informationen zur Baukonjunktur, volkswirtschaftliche Eckdaten, Daten zum Arbeitsmarkt, zur Preisentwicklung und Baufinanzierung – das neue Internetangebot BauDatenOnline...
Eine große Zahl von Normen und Regelwerken beschreibt die vielfältigen Anforderungen an den Schallschutz im Wohnungs-, Gewerbe- und Industriebau. Derzeit werden die DIN 4109 „Schallschutz im...
Durch die Ausweitung der staatlichen Förderprogramme sind Investitionen in energieeffizientes Bauen und Sanieren attraktiver denn je. Damit Eigenheimbesitzer die Sonderzuschüsse der KfW beantragen...
Der Negativpreis „Plagiarius“ wurde am 12. Februar 2010 auf der Frankfurter Konsumgütermesse „Ambiente“ zum 34. Mal verliehen. „Ausgezeichnet“ wurden Hersteller und Händler besonders...
In keinem anderen Bereich der Wirtschaft sind die Hygiene-Bestimmungen so ausgeprägt wie im Gesundheitswesen, speziell in Krankenhäusern und Altenpflegestätten. Dazu zählt auch alles, was...
In diesem Buch der Berliner Energieexpertin Claudia Kemfert werden die Finanzkrise, das Energieproblem und der Klimawandel sowie die Zusammenhänge der drei Probleme beschrieben. Gerade in...
Die Vereinigung der deutschen Zentralheizungswirtschaft (VdZ) hat einen Internetauftritt zur VDI 3805 (www.vdi3805.eu) konzipiert, der Informationen zur einheitlichen Datenbeschreibung für die TGA...
Pumpsysteme in kleinen und mittleren Wasserwerken sowie Klärwerken arbeiten in der Regel nicht in Sichtweite eines Technikers. Das gilt oft auch für Objekte in der Gebäudetechnik: Betriebspersonal...
Wenn ein Pelletskessel immer wieder auf Störung geht, liegt die Ursache oft am verschmutzten Brenner. Werden Brennerhals und Luftbohrungen nicht regelmäßig von Ascheresten befreit, stockt die...