Seit 18. August 2009 ist die novellierte HOAI in Kraft und mit ihr einige Veränderungen, die auf das Tagesgeschäft Auswirkungen haben. In diesem Buch werden Berechnungsbeispiele aus der täglichen...
In der Gebäudetechnik gewinnt die Temperaturmessung immer mehr an Bedeutung. Jumo hat daher sein Temperaturfühler-Programm für diese Branche um ein Außen-Widerstandsthermometer für einen...
In vielen Objektbauten herrschen eine sparsame Möblierung und glatte Materialien vor. Eine unangenehme Akustik ist keine Seltenheit. Mit „QuietLine“-Akustikelementen bietet die Firma Sonatech...
Das katholische Bildungszentrum Steinerskirchen präsentiert sich Besuchern als eine Oase – eine des Umweltbewusstseins und der Nachhaltigkeit.
Das Herzstück rund 20 km südlich von Ingolstadt in...
TAB: Herr Freyler, Sie feiern das 20jährige Bestehen Ihres Ingenieurbüros. Dazu herzliche Gratulation aus der TAB-Redaktion. Es freut uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Fragen zu...
TAB: Vereinzelt werden PCM (Phase Change Material = Phasenwechselmaterialien in Latentspeichern) wie Paraffine oder Salzhydrate in der Gebäudetechnik bereits eingesetzt. Sie ermöglichen es,...
13 Jahre lang stand in der Landsberger Allee, 2 km vom Alexanderplatz entfernt, auf dem Gelände des heutigen andel’s Designhotels, nur das Betonskelett eines vom 1997 verstorbenen...
Die Hotelklassifizierung mit Sternen erfolgte in Europa bis zum 1. Januar 2010 länderspezifisch. Seitdem gilt das vereinheitlichte Hotelklassifizierungssystem „Hotelstars Union“ in immer...
Wie andere fernöstliche Traditionen findet auch die Lehre zur Harmonisierung des Menschen mit seiner Umgebung, bekannt als Feng Shui, Eingang in die Planung europäischer Gebäude. Ein Beispiel...
Vor der Welt-Klimakonferenz in Bali wurde im Dezember 2007 von der Bundesregierung das Integrierte Energie- und Klimaprogramm (IKEP) beschlossen. Es beinhaltet 29 Maßnahmen, vor allem zur Förderung...