Alle Themen

Ausgabe 06/2016 Kriterien, Konzept und Know-how

Mehr Performance

Das Fachbuch „Performance von Gebäuden“ thematisiert in elf Kapiteln auf mehr als 300 Seiten die Leistungsfähigkeit von Gebäuden. Dabei liegt der Fokus auf Nichtwohngebäuden und deren...

mehr
Ausgabe 06/2016

Effizienzsteigerung im Planungsbüro

Wege zu einer verbesserten Unternehmenssteuerung

Eine große Zahl von Planungsbüros schätzt ein, dass sie 10 bis 30 % ihres Umsatzes verschenken, weil sie Leistungen für ihre Auftraggeber erbringen, aber nicht abrechnen. Angesichts dieses...

mehr
Ausgabe 06/2016 Mit Energieeffizienzklasse A

1000-l-Speicher

Während viele herkömmliche Speicher in der Energieeffizienzklasse „C“ zu finden sind, punktet der „A-Vakuum Iso+“-Speicher mit einer Dämmtechnik, die den Wärmeverlust im Vergleich zu...

mehr
Ausgabe 06/2016 Fachtechnischer Bauherrenvertreter an Schulen

Canzler begleitet Kommune

Deutschland investiert in seine Schulen: Gerade in Ballungszentren steigt die Zahl der Schüler. Dabei sind viele Schulgebäude sanierungsreif. Zur Sicherung der Qualität und der Kosten übernimmt...

mehr
Ausgabe 06/2016 Für Ingenieure und Architekten

Praxisorientierte Unternehmensführung

Ingenieur- und Planungsbüros fehlt es oftmals an einer betriebswirtschaftlichen Betrachtungsweise unternehmensinterner Problemstellungen sowie einer nachhaltigen und wirtschaftlichen...

mehr
Ausgabe 06/2016 9. CEB 2016

CEB 2016 – Energieeffizienz in Deutschland

29. und 30. Juni 2016/Karslruhe Die 9. CEB Clean Energy Building findet am 29. und 30. Juni 2016 in der Messe Karlsruhe statt, veranstaltet sowie organisiert durch die Reeco GmbH (www.reeco.eu). Die...

mehr
Ausgabe 06/2016 Treffpunkt: Energiewende vor Ort

Politik-Dialog beim Anlagenbauer

Einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten moderner Gebäudetechnik gewährten Hermann und Oliver Schlering, die Geschäftsführer der Schlering GmbH, dem Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker...

mehr
Ausgabe 06/2016 Digitale Badplanung

Virtuelle Realität vermittelt 3D-Sicht

Virtuelle Techniken halten zunehmend Einzug in die Bauplanung und damit auch in die Gebäudetechnik. Eine Vorauswahl von Produkten für das Badezimmer, z.B. in Hotelbädern, kann weitere...

mehr
Ausgabe 06/2016 Für die Modernisierung

Wandsystem

Dass eine individuelle, design­orientierte Badneugestaltung auch ohne Komplettrenovierung möglich ist, demonstriert Koralle mit dem fugenlosen Wandsystem „WS60“. Die Verbindung der einzelnen...

mehr
Ausgabe 06/2016 Mit Leistungsplus

Röhrenkollektor

Der Solarheizsystem-Hersteller Solvis hat die Kollektorfläche bei seinem „SolvisLuna 304“ um 25 % auf 2,87 m2 (brutto) erhöht. Die spezifische Leis­tung wurde ebenfalls um 25 % angehoben. Dabei...

mehr