Alle Themen

Resideo Academy: Schulungsprogramm 2024

Mit Blick auf die alltäglichen Herausforderungen von Planer, Betreiber und Installationsunternehmen bietet die Resideo Academy auch 2024 ein Weiterbildungsprogramm mit Vor-Ort-Schulungen, WebSeminaren...

mehr
Ausgabe 03/2024

Rechtsanwaltskanzlei Ecovis rät: Vorsicht bei Messenger-Diensten

Versand von Mängelrügen per E-Mail statt per WhatsApp

Nicht selten besprechen am Bau beteiligte Personen Einzelheiten auch über WhatsApp. Das Oberlandesgericht Frankfurt musste nun entscheiden, ob die Zustellung einer Mängelrüge per Messenger-Dienst bei...

mehr

Offene Fragen zur novellierten F-Gase-Verordnung

Die novellierte F-Gase-Verordnung wurde am 20. Februar im EU-Amtsblatt veröffentlicht und tritt am 11. März 2024 in Kraft. Die meisten Vorgaben darin müssen von Betreibern von Kälte-, Klima- und...

mehr

Webinarreihe zu Sensorik, Gaswarntechnik und Brandschutz

In der neuen Webinarreihe von Oppermann Regelgeräte geht es u. a. um die Themen Sensorik, Gaswarntechnik und Brandschutz. Das Schulungsangebot richtet sich an ausführende Unternehmen und Planerbüros....

mehr

Smart Building-Ingenieure ausgezeichnet

Der Bachelor-Studiengang Smart Building Engineering (SBE) an der FH Aachen soll Fachkräfte der Planung moderner und interdisziplinärer Gebäudetechnik hervorbringen, um u. a. Gebäudeenergiebilanzen zu...

mehr

FH Münster bietet erstmals BIM-Masterprogramm an

An der FH Münster startet zum Wintersemester 2024/2025 der berufsbegleitende Masterstudiengang „BIM – Building Information Modeling“. Nach Bekunden der Fachhochschule ist dieser das erste vollwertige...

mehr
Ausgabe 1-2/2024 Nutzung von natürlichem Kältemittel CO2

Industriewärmepumpe mit bis zu 600 kW

Advansor hat bei „HeatQuantum“ eine Wärmepumpe mit integrierter Abtausteuerung und der Möglichkeit entwickelt, während der Abtauzyklen Wärme zu erzeugen. Die Pumpe läuft effizient bei Temperaturen bis...

mehr
Ausgabe 1-2/2024

Indirekte Verdunstungskühlung – BAFA-gefördert

Einsparpotenziale bereits in der Planungsphase berechnen

Obwohl die indirekte Verdunstungskühlung in RLT-Anlagen bereits in mehreren technischen Regeln als Ergänzung oder Alternative zum Betrieb von Kaltwassererzeugern empfohlen wird, werden bislang weniger...

mehr
Ausgabe 1-2/2024

ITGA Hessen und ITGA Rheinland-Pfalz/Saarland fusionieren

Die beiden Landesverbände Hessen und Rheinland-Pfalz/Saarland des BTGA haben im Herbst auf ihren jeweiligen Mitgliederversammlungen beschlossen, im Jahr 2024 zu einem Industrieverband zu verschmelzen....

mehr
Ausgabe 1-2/2024

Wärmepumpe ungewöhnlich verortet

Kombiniertes Pilotprojekt im Geschosswohnungsbau

Dass Wärmepumpen sich auch für einen Einsatz im engbebauten Bestand eignen, zeigt ein Musterprojekt im Mönchengladbacher Stadtteil Lürrip. In dem Objekt der Düsseldorfer LEG Immobiliengesellschaft...

mehr