Alle Themen

Ausgabe 11/2015

Großküchen-Entwässerung

Integrierte Konzepte zu Hygiene, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit

Bei der Küchenplanung kann und darf sich der Aspekt Sicherheit nicht mehr nur auf die Lebensmittel beschränken, sondern muss auch die ebenso kritischen Bereiche Betriebssicherheit, Vorbeugender...

mehr
Ausgabe 11/2015 Für regenerative Brennstoffe

Mobile Heizzentrale

Als Spezialist für mobile Heizzentralen hat mobiheat unter seiner Produktlinie „green line“ mit dem „MHP300“ eine leistungsstarke, mobile Heizzentrale im Angebot. Die mit dem regenerativen...

mehr
Ausgabe 11/2015 Dubotechniek in Deutschland aktiv

Plug-and-Play-Technikzentrale im Angebot

Der niederländische Energieversorgungsspezialist Dubotechniek (www.dubotec.de) startet mit Vertriebs­aktivitäten auf dem deutschen Markt. Im Mittelpunkt steht die anschlussfertige Komplettlösung...

mehr
Ausgabe 11/2015 Für Wärmebildkameras

Makro- und Teleobjektiv

Bei Wärmebilduntersuchungen müssen oftmals Temperaturschwankungen oder -verteilungen an Objekten analysiert werden, die extrem klein oder so weit entfernt sind, dass die notwendigen Einzelheiten mit...

mehr
Ausgabe 11/2015 Für Licht, Dimmer, Jalousien

Sensorschalter

Licht, Dimmer, Jalousien – in den neuen Zweifachschaltern von Kopp lassen sich gleich mehrere Steuerungsfunktionen vereinen. Mit den Schaltern ergänzt der Hersteller seine Designserie „HK i8“....

mehr
Ausgabe 11/2015 ErP-Label und PV-Features

Besser simulieren

Die Version 8.0 des Planungstools „Polysun“ von Vela Solaris enthält Verbesserungen für PV und Batterien. So wird in der PV auch die Rückstromfestigkeit berücksichtigt. Die Phasenschieflast...

mehr
Ausgabe 11/2015 Mit Tageslicht Energiekosten senken

Bestandsgebäude umrüsten

Tageslicht birgt ein erhebliches Energiesparpotential in großflächigen Büro- und Indus­trie­ge­bäu­den. Durch eine effizien­te Nutzung lassen sich die laufen­den Stromkosten deutlich senken....

mehr
Ausgabe 11/2015 Rücklaufdämmung

Oberflächennahe Geothermie

Um die Ver­breitung geother­mischer Systeme voranzutreiben, gilt es, die Betriebskosten zu senken. Dies ist am einfachsten möglich, indem der Energieaustrag aus oberflächen­naher Geothermie...

mehr
Ausgabe 11/2015 Mehr Ladezyklen

Energiespeicher auf Lithium-Ionen-Basis

Eine höhere ­Energieausbeute und Anzahl an Ladezyklen bietet die Generation 3.0 der schnellladefähigen Lithium-Ionen-Ener­gie­spei­cher von Akasol. Die Anzahl an Vollzyklen konnten von bisher...

mehr
Ausgabe 11/2015 Update

Servicepaket für Engineering Tool

Die „PG5 Controls“-Suite der Saia-Burgess Controls AG (SBC) enthält Programmier- und Engineering-Werkzeuge sowie Bibliotheken mit vorgefertigten Logik-, Regelungs- und Automationsbausteinen für...

mehr