Alle Themen

Ausgabe 09/2015 Mobile Kälte für eine Messehalle

´

Zur Infrastruktur einer Messe zählt die Klimatisierung der Messehallen. Diese sind nicht immer technisch optimal ausgestattet. Hierfür bieten sich mobile Anlagen an. Dies traf auch bei einer...

mehr
Ausgabe 09/2015 Power-to-Heat: regenerative Energien in Ölheizungen

Im Gespräch mit Adrian Willig

tab: Herr Willig, Strom ist im Rahmen der Energiewende eine derzeit schwer kalkulierbare Größe geworden. Mal ist er durch Windkraft- und Photo­vol­taik­anlagen im Überfluss vorhanden, ein...

mehr
Ausgabe 09/2015 Warmwasser-Heizungsanlagen (Wasserbeschaffenheit, Druckhaltung, Entgasung)

Schulungen zur VDI 4704

Damit Heizungsanlagen für lange Zeit zuverlässig und effizient arbeiten, muss gewährleistet sein, dass die Richtlinienreihen VDI 2035 und VDI 4708 eingehalten werden. Die VDI-Richtlinie 4704...

mehr
Ausgabe 09/2015 40 Jahre AL-KO Lufttechnik

Von Jettingen-Scheppach in alle Welt

Die AL-KO Therm GmbH hat 2015 Grund zum Feiern: Seit 40 Jahren sorgen die Luft- und Klimagerätespezialisten aus dem schwäbischen Jettingen-Scheppach mit individuellen, wirtschaftlichen und...

mehr
Ausgabe 09/2015 AMEV-Empfehlung

„EltAnlagen 2015“

Der Arbeitskreis Maschinen- und Elektrotechnik staatlicher und kommunaler Verwaltungen (AMEV) hat seine fachbezogenen Hinweise für die Planung und den Bau von Elektroanlagen in öffentlichen...

mehr
Ausgabe 09/2015 Den Mittelstand im Mittelpunkt

Roth Forum 2015

Im Mittelpunkt des Roth Forums Wirtschaft und Wissenschaft am 15. Juli 2015 im Buchenauer Roth Atrium standen die Themen modernes Marketing und effektiver Vertrieb. Mitglieder des RKW Hessen e. V. und...

mehr
Ausgabe 09/2015

Hygienelüftung für Wohnungen

Vergleich normativer Berechnungsvarianten

Verfahren Im Entwurf der EN 16798-1 werden drei verschiedene Verfahren für die Ermittlung des erforderlichen Luftvolumenstroms beschrieben: 1.) Verfahren auf der Grundlage der wahrgenommenen...

mehr
Ausgabe 09/2015 Für Luftbefeuchter

Wasserenthärtungsanlage

Die Wasserenthärtungsanlage „WaterLine“ von HygroMatik trägt zu einer Reduzierung von Kalkablagerungen in Luftbefeuchtern bei. Ausfallzeiten durch Wartungsarbeiten, die sonst häufiger entstehen...

mehr
Ausgabe 09/2015 Upgrade von Bestandsanlagen

Fürs Gebäudemanagement

Mit dem C-Bus-Treiber präsentiert CentraLine eine Möglichkeit, Bestandsanlagen in das Cen­traLine-AX-Gebäudemana­ge­ment-System einzubinden. Mit dem C-Bus-Treiber und der damit verbundenen...

mehr
Ausgabe 09/2015 9. FGK-Klimatag und FGK-Mitgliederversammlung 2015

Mehr als der Alltag der Verbandsarbeit

Zwei Tage lang ging es Anfang Juli 2015 beim Fachverband Gebäude-Klima e.V. um weit mehr als den Alltag der Verbandsarbeit. Der 9. FGK-Klimatag, am Vortag der FGK-Mitgliederversammlung in Stuttgart,...

mehr