Zu den erfolgreich realisierten Großprojekten von RMN Ingenieure gehören etwa das Terminal 1 und 2 des Hamburger Flughafens, das Nachrüstprogramm für den Sicherheitsstandard von drei...
Der Duschkopf „Comfort“ ergänzt das robuste Duscharmaturenprogramm von Schell für den Objekteinsatz. Mit konischer Form, der geringen Baulänge von nur 92 mm und einem sehr stabilen...
Die Broschüre „Empfehlungen zur Lagerung von Holzpellets“ des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbands e.V. (DEPV) und des Deutschen Pelletinstituts (DEPI) ist ab sofort in komplett...
„CeraLine Aktiv“ ist eine Kombination aus sehr flacher Edelstahl-Duschrinne (39 mm) mit einer sensorgesteuerten Entwässerungspumpe. Die Membranpumpe ist wartungsfrei und vormontiert in einer...
Als erste Maßnahme im Rahmen des Masterplans auf dem Gelände der TU Dortmund war die Errichtung des westlichen Gebäudes (LogistikCampus) geplant, das im Herbst 2013 seiner Bestimmung übergeben...
Die Diskussion über die maximal zulässige Bleikonzentration im Trinkwasser wird bereits seit Jahrzehnten geführt. Wie bei praktisch allen bedenklichen Substanzen, denen der Mensch...
Der vorliegende Richtlinienentwurf [1] gilt für die Bearbeitung von Regelwerken der Technischen Gebäudeausrüstung. Er ist sehr umfangreich (210 Seiten) und enthält im Anhang ein Kompendium der...
Der Aufbau des bundesweiten Digitalfunknetzes für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) schreitet voran. In einigen Städten und Regionen ist es bereits in Betrieb. Bis wann...
Das VDMA-Forum Gebäudetechnik hat zusammen mit seinem Industrie-Lenkungskreis, dem Geschäftsführungs- und Vorstandsebene namhafter Hersteller- und Dienstleistungsunternehmen angehören,...
Wärmepumpen im Kinderhilfswerk World Vision Deutschland
Im hessischen Friedrichsdorf, knapp 20 km nördlich von Frankfurt am Main, erwarb die World Vision Stiftung vor zwei Jahren ein Grundstück für den Neubau des Hauptsitzes von World Vision Deutschland...