Forschung, Normung und Praxis beim Blitz- und Überspannungsschutz
Die Zusammensetzung der Teilnehmer auf der 10. VDE/ABB-Blitzschutztagung 2013 zeigt, dass es mit der Veranstaltung offensichtlich gelingt, neben der Wissenschaft auch das gesamte Spektrum der Praxis...
Der ABB fördert Untersuchungen über die Phänomene und Auswirkungen der Blitzentladungen und über die Weiterentwicklung von Schutzmaßnahmen. Eine Institution innerhalb des VDE/ABB ist seit 1997...
Michael Conradi von der HEA-Fachgemeinschaft (www.hea.de) betonte in seiner Einführung, von smarten Lösungen für Heizung, Lüftung und Warmwasser profitierten nicht nur Endverbraucher, Industrie...
In Deutschland gibt es rund 52.000 Kitas, 43.000 Schulen und 230.000 Sportstätten. Viele dieser Einrichtungen sind in die Jahre gekommen und es besteht ein dringlicher Sanierungsbedarf. Allein im...
Innovative technische Lösungsansätze, Anwendungsmöglichkeiten, Marktanalysen sowie Herausforderungen und Chancen durch politische Rahmenbedingungen wie die F-Gase-Regulierung und die...
„Wir sind hier zusammengekommen mit dem Ziel des gemeinsamen Informationsaustauschs unter Partnern. Wir wollen auch von Ihnen lernen und Sie müssen nicht befürchten, dass wir hier eine...
Design in den Köpfen, Design im Raum: Zu den wichtigen ästhetischen Bestandteilen im Gesamtkonzept des denkmalgeschützten, dreiflügeligen Fritz-Schumacher-Baus gehören eben auch die Heizkörper....
Angeblich kommt das hin und wieder vor: Werkleistungen ohne Rechnung und mit dem Ziel, weder Umsatzsteuer noch Einkommensteuer hierauf zu zahlen. Bislang war dies – unabhängig von den...
Mit der Verabschiedung der EnEV-Novelle 2014 beendete die Bundesregierung am 16. Oktober 2013 ein langwieriges Tauziehen und schafft für Bauherren wieder mehr Planungssicherheit. Die vom Bundesrat...