Heizung

Ausgabe 12/2016 Effizienzerhöhung in Einrohr-Heizsystemen

Volumenstromsteuerung

In vielen deutschen Wohnungen dürften Einrohr-Heiz­sys­teme verbaut sein, d.h. eine Heizleitung führt durch mehrere Wohnungen. Die Vorlauftemperatur ist so eingestellt, dass auch der letzte...

mehr
Ausgabe 12/2016 Rhythmische Formen fürs Bad

Design-Badwärmer

„ChaCha“ heißt ein Bemm-Badwärmer mit planem, flächigem Design in asymmetrischer Ausführung. Regelmäßige Freiräume zwischen den horizontalen Paneelovalrohren bieten Platz und viele...

mehr
Ausgabe 12/2016 Kombiausführung

Gas-Brennwert-Wandgerät

In der Kombiausführung „C“ des Gas-Brennwert-Wandgerätes „GW top” von Rotex erfolgt die hygienische Warmwasserbereitung im Durchlaufprinzip. Dies stellt eine optimale Trinkwasserqualität...

mehr
Ausgabe 12/2016

„Wärme von oben“ als Teil der Lösung

Hallen im Spannungsfeld unterschiedlicher Ansprüche

Fast 40 % des Energieverbrauchs werden in Deutschland dem Gebäudesektor zugerechnet. Dabei handelt es sich um rund 18,2 Mio. Wohngebäude und ca. 1,7 Mio. Nichtwohngebäude, darunter rund 420.000...

mehr
Ausgabe 12/2016 Für Heizung und Solarthermie

Frischwasserspeicher

Wie seine Vorgänger ist der „Aqua Expresso III“ ein Frischwasser-Pufferspeicher für Heizung und Solarthermie. Aufgrund der hochwertigen Materialien und einem hervorragenden Schichtverhalten kann...

mehr
Ausgabe 12/2016

Hygiene in der „Auszeit“

Rohrinstallation für eine Sport- und Wellnessanlage

Abschalten vom Alltag 2.000 m2 Sport-, Sauna- und Wellnessareal sowie ein zusätzlicher Außenbereich mit Saunagarten und Schwimmbecken auf insgesamt 9.500 m2 Grundstücksfläche – mit diesen...

mehr
Ausgabe 12/2016 Wärme aus gewerblichen Küchenabwässern

Kombi aus Fettabscheider und Wärmepumpe

Untersuchungen haben gezeigt, dass knapp 60 % des Endenergieverbrauchs einer Großküche auf Wärme entfällt. Der Wert setzt sich zusammen aus der Wärmeanwendung für Raumwärme (33 %), der...

mehr
Ausgabe 12/2016 Produktkombination

Ventilunterteil und Kopf

Der kombinierte Einsatz des Thermostat-Ventilunterteils „Eclipse“ mit dem Thermostat-Kopf „K“ von IMI Heimeier verbindet einen automatischen hydraulischen Abgleich im Heizungssystem mit einer...

mehr
Ausgabe 12/2016 Für dekorative Gaskamine

Abgassystem

Als Dekoelement schaffen Gaskamine eine angenehme, rauchfreie Raumatmosphäre und können durch unterschiedliche Flammeneinstellungen variiert werden. Besonders wichtig ist dabei ein...

mehr
Ausgabe 12/2016 Beheizte Spiegel im Bad

Nachrüstbares Heizelement

Eine Spiegelheizung gehört zu den zukunftsweisenden Standards, die ein modernes Bad beinhalten sollte. Die Heizung verhindert das Beschlagen des Spiegels beim Duschen. AEG Haustechnik bietet mit den...

mehr