Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.
Um die Anforderungen der TrinkwV 2001, die Trinkwasserhygiene und den bestimmungsgemäßen, wirtschaftlichen Betrieb von Trinkwassersystemen (kalt und warm) bereits in der Planungs- und...
Das dynamische Simulationsprogramm „T*SOL Professional“ zur Auslegung und Planung von thermischen Solaranlagen wurde für die Version 4.5 um sieben neue Anlagensysteme erweitert, von denen...
Der Viessmann-Produktkatalog II vereint alle für die Planung und Angebotserstellung von Heizungs-, Solar- und Klimaanlagen erforderlichen technischen sowie kaufmännischen Inhalte auf einer...
Für den rechnergestützten Planungsprozess in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) sollten Daten gleichartiger Produkte herstellerübergreifend und einheitlich aufbereitet vorliegen. Können sie...
Die VDI 4650 (2008-09) „Berechnung von Wärmepumpen – Kurzverfahren zur Berechnung der Jahresarbeitszahl von Wärmepumpenanlagen“ enthält auch Formalismen zur Berücksichtigung von...
Das Schako-Auslegungsprogramm wird zur detaillierten Berechnung eines bestimmten Produkttyps in der Planungsphase eines Projektes genutzt. Seit der Einführung des aktuellen Auslegungsprogramms...
Die Arte-Raumwärmer der Col-lectionen Cinier und Schmitz und die Luxus-Badwärmer mit den emotionalen Lichtwelten werden auf der Bemm-CD 2008.3 präsentiert. Die Datensätze (BDH 2.0 und VDI 3805)...
Mit dem Ausschreibungstext- und dem CAD-Manager bietet Heinze zwei neue Lösungen, um Arbeitsprozesse in der Ausschreibung und bei der Erstellung von Konstruktionszeichnungen weiter zu verbessern....
Mit dem „Energieberater Plus 18 599“ bietet das Softwarehaus Hottgenroth/ETU ein Instrument zur energetischen Planung und Bewertung von Gebäuden gemäß DIN V 18 599.
Die Software...
1983 entstand in enger Zusammenarbeit mit der Firma Sulzer Winterthur (heute Axima) das erste Kanalnetzprogramm der mh-software. Nach mehreren Zwischenstufen wurde mh-KanCALC 2007 dahingehend...