Kälte

VDI äußert sich zum geplanten PFAS-Verbot

Umfassendes Verbot sei gut abzuwägen, so der Verein

Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) äußert sich zum geplanten Verbot von Per- und Polyfluorierten Alkyl-Substanzen, besser bekannt als PFAS. Diese kommen aufgrund ihrer besondere...

mehr

Erste Rückkühlwerke müssen ab Herbst 2023 wiederkehrend geprüft werden

TÜV Süd weist auf Pflichten und Vorgaben hin

Mit der Einführung der 42. BImSchV müssen Betreiber von Rückkühlwerken eine Reihe von Pflichten erfüllen, um Dritte vor Gefahren zu schützen. Dazu gehören die Anmeldung von Bestands- und Neuanlagen in...

mehr

Stellungnahme der figawa zum möglichen PFAS-Verbot

Verband fordert Ausnahme für Fluorpolymer-Anwendungen

Die figawa, der Verband für Hersteller und Dienstleistungsanbieter in den Bereichen Wasser, Gas und Liquid Fuels, fordert eine differenzierte Betrachtung von PFAS-Verbindungen im geplanten EU-weiten...

mehr

Kälte-Klima-Konjunkturumfrage des VDKF

Um ein Bild von der derzeitigen und zu erwartenden Situation in der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche zu erhalten, führt der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V. (VDKF, www.vdkf.de) in...

mehr

Richtlinie zur Vermeidung von Schäden in Kaltwasser- und Kühlkreisläufen

Neue Richtlinie VDI/BTGA 6044

Die neue Richtlinie info@beuth.de wurde im April 2023 veröffentlicht. Sie basiert auf der BTGA-Regel 3.003 „Wassergeführte Kalt- bzw. Kühlwasserkreisläufe – zuverlässiger Betrieb unter...

mehr

Frascold investiert in nachhaltigen Fußabdruck

Kompressoren-Hersteller setzt Umweltschutz-Maßnahmen um

Das Unternehmen Frascold, Hersteller von halbhermetischen Kompressoren für die Kälte- und Klimaindustrie, verstärkt sein Engagement hinsichtlich der Nachhaltigkeit und integriert ein...

mehr
Ausgabe 6/2023 Drehzahlgeregelte Schraubenverdichter

Heizen und Kühlen im MW-Bereich

Im Leistungsbereich von 400 bis 1.250 kW hat Mitsubishi Electric seine wassergekühlten Kaltwassersätze und Wärmepumpen aus der „i‑FX2-W Serie“ mit zwei drehzahlgeregelten Schraubenverdichtern...

mehr

Präsidium des ZVKKW im Amt bestätigt

Positive Stimmung bei der Mitgliederversammlung

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Zentralverbands Kälte Klima Wärmepumpen e.V. (ZVKKW, www.zvkkw.de) am 23. Mai 2023 in Königswinter standen neben den üblichen Formalien auch...

mehr

Kälteorganisationen kritisieren geplanten Paragraf 71p im neuen GEG

Institutionen fordern ersatzlose Streichung

Die Kälteorganisationen Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe (VDKF, www.vdkf.de), der Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV, www.biv-kaelte.de), der Zentralverband...

mehr

Statement zu den Trilog-Verhandlungen zur F-Gase-Verordnung

BIV, BTGA, Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik, FGK , RLT-Herstellerverband, VDKF und ZVKKW nehmen gemeinsam Stellung

Die Organisationen BIV, BTGA, Bundesfachschule, FGK, RLT-Herstellerverband, VDKF und ZVKKW haben eine gemeinsame Stellungnahme zu den anstehenden Trilog-Verhandlungen zur Novellierung der...

mehr