Kälte

Ausgabe 04/2023 Kaltwassersätze mit R32

Individuelle Konfiguration

Die neuen „ECOi-W R32“ Kaltwassersätze von Panasonic Heating & Cooling Solutions bieten eine Auswahl an Leistungen von 50 kW bis 176 kW im Kühlbetrieb sowie 53 kW bis 182 kW im Heizbetrieb und eignen...

mehr

EU-Parlament stimmt Novellierung der F-Gase-Verordnung zu

Gegenvorschlag des EU-Rates wahrscheinlich

Am 30. März 2023 hat das Europäische Parlament über die Novellierung der F-Gase-Verordnung abgestimmt. Mit einem klaren Ergebnis: Der Entwurf des Umweltausschusses im Parlament (ENVI) wurde bis auf...

mehr

Publikationen der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik

Wissen aus der Praxis für die Praxis

Die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik vertreibt Fachpublikationen und Hilfsmittel, mit denen vorhandenes Wissen aus der Praxis für die Praxis aufbereitet und dieses Wissen als nützlicher Ratgeber...

mehr

Online-Seminare „VDKF umEins“

Themen u. a. zur Betriebsführung

Der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe (VDKF, www.vdkf.de) bietet mit „VDKF umEins“ an ausgewählten Donnerstagen jeweils um 13:00 Uhr Online-Seminare zu wechselnden Themen an. Komprimiert und...

mehr

Geführte Planer- und Architekten-Rundgänge auf der ISH 2023

Kostenloses Messeticket inklusive

Um den Dialog zwischen Architekten, TGA-Profis und Ausstellern aktiv zu fördern, führt der Bauverlag auf der ISH 2023 (13. bis 17. März) Rundgänge für TGA-Planer und Architekten zu den Highlights der...

mehr

DGWZ-Planerhandbuch zur ISH 2023

Orientierungshilfe und Nachschlagewerk für die Messe

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) veröffentlicht zur ISH das neue Planerhandbuch „ISH 2023“. Darin werden führende Aussteller zur Heizungs-, Klima- und...

mehr

ITRE-Ausschuss stimmt für gemäßigteren Fahrplan in Bezug auf Phase-Down

VDKF und LIK begrüßen Votum des EU-Ausschusses

Der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe (VDKF) und die Landesinnung Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg (LIK) begrüßen das Votum des ITRE-Ausschusses im EU-Parlament (zuständig für Industrie, Forschung und Energie) zur Novellierung der F-Gase-Verordnung. Der ITRE-Ausschuss hat am 25. Januar 2023 in seiner Sitzung einen gemäßigteren Fahrplan in Bezug auf Phase-down und Verwendungsverbote vorgeschlagen, als im Vorschlag der EU-Kommission von April 2022 formuliert.

mehr

Neues Seminarprogramm von Engie Refrigeration

Präsenzveranstaltungen und neue Online-Seminare

Die „dka – die kälte-akademie“ von Engie Refrigeration startet mit einem erweiterten Angebot ins Jahr 2023: Neben den bewährten Präsenzveranstaltungen beinhaltet das Programm zwei neue Onlineseminare....

mehr
Ausgabe 11/2022 Aktion der Verbände BIV/VDKF/ZVKKW und der Landesinnung LIK

Brandbrief zur Novellierung der F-Gase-Verordnung

„Ist Ihnen der sichere und störungsfreie Betrieb von Rechenzentren, Blutbanken, Operationsräumen, Bäckereien, Produktionsanlagen in der Automobil- oder chemischen Industrie wichtig? Unterstützen Sie...

mehr

Digitales Event über effiziente HVAC-Prozesse

Zweiteilige Experten-Sessions

Auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft spielt die Effizienz von Kühlprozessen eine wichtige Rolle. GF Piping Systems wird dieses Thema im Rahmen eines zweiteiligen digitalen Events aufgreifen, das...

mehr