Am 22. September 2009 veranstaltete ACO Haustechnik (www.aco.de) gemeinsam mit Düker (www.dueker.de) ein Fachsymposium zum Thema „Sicherheit bei Planung und Ausführung in der Haustechnik....
Die energetische Sanierung von Schulgebäuden steht durch die Mittel aus dem Konjunkturpaket II bei Kommunen derzeit auf Rang 1 der Agenda.
Mit „Trox Schoolair“ bietet Trox Systeme an, die...
Möhlenhoff bietet seinen Querstromgebläse-Systemkonvektor mit EC-Motor an. Dessen maximale Leistungsaufnahme beträgt je nach Baulänge nur 10 bis 30 W. Bis zu einer Länge von 3750 mm wird nur ein...
Eine neue Systemkombination von Innen- und Außengeräten in seiner „Mr. Slim“-Serie hat Mitsubishi Electric vorgestellt. Damit können die 4-Wege-Deckenkassetten der M-Serie (Typ „SLZ“) für...
Die Luftversorgung für Räume aller Art wird mit den Zu- und Fortlufttürmen der Joseph Raab GmbH & Cie. KG gewährleistet. Dabei reichen die Einsatzmöglichkeiten von Turnhallen und Schwimmbädern...
Ein Frischluftsystem, das sich mit hoher Wärmerückgewinnung und Energieeffizienz positiv auf den energetischen Zustand des Hauses auswirkt, kann ein entscheidender Vorteil sein, wenn es darum geht,...
Verdunstungskühltürme reduzieren den Energiebedarf deutlich – Rückkühlanlagen arbeiten in bestimmten Temperaturbereichen wesentlich effizienter als Kaltwassersätze. Je nach Geräteausführung...
Für die Dämmung kaltgehender Trinkwasserleitungen sollten aufgrund der Gefahr von Tauwasserbildung ausschließlich geschlossenzellige Dämmstoffe mit hohem...
Der Platzbedarf für die Kälteerzeugung in der Haustechnik wird geringer, wenn die Kältemaschine direkt in das Zentrallüftungsgerät integriert wird. So können bei vielen klimatechnischen...
„Liebert CRV“ heißt eine Präzisionsklimatisierungseinheit von Emerson Network Power. Die Lösung wird zwischen den Racks installiert und eignet sich daher besonders für die Klimatisierung...