Peter Streit, seit Januar 2020 Geschäftsführer der Funke Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH, gibt im Interview Auskunft über Strategie und Entwicklungen im Markt für Plattenwärmetauscher.
Bis heute befindet sich die Firmenzentrale des 1958 von Bauingenieur Dr. Leonhard Obermeyer gegründeten Planungsunternehmens in München. Das Planungsbüro deckt alle Bereiche der Bauplanung in gesamtplanerischer Verantwortung ab.
HLK-Fachbetriebe können jetzt aus einer kompletten Palette von Carrier-Geräten und Systemen für Wohn- und Gewerbeanwendungen wählen, einschließlich Split-Systemen und energieeffizienten VRF-Systemen...
Schutz der Exponate im historischen Junghans-Gebäude
Die Uhrenfabrik Junghans erhielt 1918 ein modernes Fertigungsgebäude mit einer damals innovativen Haustechnik. 100 Jahre später wird das Gebäude als Uhrenmuseum neu eröffnet. Die empfindlichen Exponate schützt ein denkmalgerechtes Klimakonzept mit kompakten und leisen Dampf-Luftbefeuchtern.
Mit dem „CyberCool Free Cooling“-Booster von Stulz lassen sich Indoor-Kaltwassersätze ohne großen Planungs- und Montageaufwand mit einer Freikühlfunktion ergänzen.
Für rundum gesunde Raumluftbedingungen sorgt das Kompaktlüftungsgerät AL-KO-„Aircabinet“. Es ermöglicht einen permanenten, kompletten Austausch der verbrauchten Luft und sorgt für eine komplette...
Die Condair GmbH hat einen Adsorptions-Trockner für Luftentfeuchtung bei extremer Kälte so optimiert, dass er auch außerhalb eines Kühlraums installiert werden kann. Das neue Modell ist insbesondere...
Um ein Lüftungsgerät installieren zu können, müssen Rohrleitungen für Außen- und Fortluft montiert werden. Die Öffnungen, die dabei in der Außenwand entstehen, decken die „profi-air“-Außenwandgitter...
Nachhaltiges Handeln ist bei dm-drogerie markt (dm) tief verwurzelt und ein Bestandteil der Unternehmensphilosophie. So möchte dm u.a. durch ein verantwortungsvolles Sortiment nachhaltigere Produktalternativen anbieten und Kunden die Möglichkeit geben, in einer nachhaltigen Ladenumgebung einzukaufen
Mit dem „CGL edu“ bietet die Wolf GmbH eine flexible Lösung zur schnellen Nachrüstung von Bildungsstätten. Das dezentrale RLT-Gerät wurde für Luftmengen bis zu 1.000 m3/h entwickelt und sorgt für den...