Klima / Lüftung

Ausgabe 12/2021 Klimatechnik für denkmalgeschützte Mühle an der Spree

Kompaktgeräte für „Victoriamühle“ in Berlin

Geb?udekomplex der Victoriam?hle

In der Falckensteinstraße in Berlin, direkt an der Spree und in unmittelbarer Nachbarschaft der East Side Gallery, steht die 1898 errichtete „Victoriamühle“. Der Mieterausbau des historischen...

mehr
Ausgabe 12/2021 Mit Sanierung zur Energieeinsparung

Lüftungssysteme in Bestandshallenbädern

Die Modernisierung von Lüftungssystemen, insbesondere bei Umluftsystemen, ist durch die Pandemie wichtiger denn je geworden. Die Qualität der Atemluft hat Priorität. Gleichzeitig sollen die...

mehr
Ausgabe 12/2021

BTGA-Seminare: Energetische Inspektion von Klimaanlagen nach Gebäudeenergiegesetz

Klimaanlagen auf einem Dach

Der BTGA wird auch 2022 in Zusammenarbeit mit dem FGK seine erfolgreiche Seminarreihe zur Energetischen Inspektion von Klimaanlagen nach §§ 74–78 Gebäudeenergiegesetz (GEG) fortsetzen.

mehr
Ausgabe 12/2021 Zu Gast bei Kampmann

Die 95. Tagung des AK Klimatechnik

Die diesjährige Herbsttagung des Arbeitskreises Klimatechnik fand auf Einladung der Firma Kampmann vom 22. bis 23. Oktober 2021 in Lingen statt.Unter Beachtung der Corona-Bedingungen konnte die Tagung durchgeführt werden.

mehr
Ausgabe 12/2021 Startschuss für das „Center of Climate“

Baubeginn der neuen deutschen Firmenzentrale in Lahr

Die Zehnder Group feierte am 17. September 2021 den Baubeginn des „Center of Climate“ am Firmensitz in Lahr. Das mit einem Investitionsvolumen von 17 Mio. € ausgestattete „Center of Climate“ versteht sich als zukünftiger Kommunikationsmittelpunkt für Kunden, Mitarbeiter...

mehr
Ausgabe 12/2021 Komponenten für Hybridsysteme

Wärmepumpe und Gasbrennwerttechnik

Luft-/Wasser-Wärmepumpen werden häufig zur nachhaltigen Wärmegewinnung genutzt, da sie Energie aus ihrer Umwelt ziehen. Gewinnen sie ihre Energie aus erneuerbaren Quellen, können sie sogar CO2-neutral...

mehr
Ausgabe 12/2021

Lüftungsgeräte für eine Technikerschule

Neubau einer berufsbildenden Schule in Wildeshausen

Eine optimale Lern- und Lehrumgebung schaffen – das ist das Ziel des Landkreises Oldenburg für den Um- und Neubau der Berufsbildenden Schulen in Wildeshausen (BBS). 18 Lüftungsgeräte sorgen in der Technikerschule für eine gute Raumluftqualität.

mehr
Ausgabe 12/2021 Kanalrauchmelder

DIBt-Zulassung

Der KRM-X ist speziell für die frühzeitige Erkennung und Lokalisierung von Schwelbränden und Bränden mit Rauchentwicklung in Lüftungskanälen konstruiert. Die KRM-X-DZ-Versionen erfüllen zusätzlich die...

mehr
Ausgabe 12/2021

Das Softwaretool „MindLW 8“

Mindestluftwechsel für die Lüftung berechnen – Teil 2

Das Programm „MindLW“ berechnet Luftvolumenströme zur Realisierung eines Lüftungskonzeptes. Die Auslegung kann erfolgen nach der Hygienelüftung, Feuchteschutzlüftung und der Entlüftung von Nassräumen....

mehr
Ausgabe 12/2021 Verleihung der DFLW-Hygienepreise 2020

18. DFLW-Symposium in Potsdam

Trotz Corona konnte das DFLW das 18. Symposium als Präsenzveranstaltung in Potsdam durchführen. Wegen der bestehenden Hygienevorgaben war die Teilnehmerzahl begrenzt. Immerhin konnten mehr als 70...

mehr